709 Ergebnisse für: stammbäume
-
Dresden Datenbank
http://datenbank.ahnenforschung-hanke.de/individual.php?pid=I14045&ged=Dresden
Personenstandsregister, Adressbücher, Stammbäume, Einäscherungslisten, Schuljahrbücher, Matrikel
-
Goethes Stammbäume - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-477447
Digitale Sammlungen. Goethes Stammbäume / Düntzer, Heinrich. Gotha : Perthes, 1894
-
Hs-1970 Pleickhard von Helmstatt: Stammbäume süddeutscher Adelsgeschlechter (um 1612, Nachträge aus dem 17. und 18. Jahrhundert)
http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/Hs-1970
Pleickhard von Helmstatt: Stammbäume süddeutscher Adelsgeschlechter; Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt (tudigit@ulb.tu-darmstadt.de)
-
Hs-1970 Pleickhard von Helmstatt: Stammbäume süddeutscher Adelsgeschlechter (um 1612, Nachträge aus dem 17. und 18. Jahrhundert)
http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/Hs-1970/0041
Pleickhard von Helmstatt: Stammbäume süddeutscher Adelsgeschlechter; Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt (tudigit@ulb.tu-darmstadt.de)
-
Hs-1970 Pleickhard von Helmstatt: Stammbäume süddeutscher Adelsgeschlechter (um 1612, Nachträge aus dem 17. und 18. Jahrhundert)
http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/Hs-1970/0001
Pleickhard von Helmstatt: Stammbäume süddeutscher Adelsgeschlechter; Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt (tudigit@ulb.tu-darmstadt.de)
-
Stammbäume aus der römischen Geschichte (2)
http://www.gottwein.de/roge/stammbaum02.php#stbCaecilii
Stammbüume aus der römischen Geschichte
-
Chronologie Europas 6: Chronologie der Geschichte Europas - 6 Jahrhundert ... - Martin Klonnek - Google Books
https://books.google.de/books?id=lDVzBQAAQBAJ&pg=PT192&lpg=PT192&dq=%C3%B6kumenisches+konzil+553&source=bl&ots=QcSlOQtDI8&sig=JN
Daten und Ereignisse aus der Geschichte Europas, chronologisch nach Jahren geordnet. 6. Jahrhundert - Jahr 500 bis 599. Lebensdaten der Kaiser, Könige und Päpste. Lebensläufe, Stammbäume und Übersichtskarten.
-
Nachkommen gesucht: Ermittler finden unbekannte Erben - n-tv.de
http://www.n-tv.de/ratgeber/Ermittler-finden-unbekannte-Erben-article10339751.html
Einst freute sich die Familie über das Erbe des reichen Onkels aus Amerika. Heute kommt die Erbtante eher aus Russland, Polen oder Tschechien. Es gibt kein Testament, die Nachkommen leben weit verstreut. Professionelle Erbenermittler suchen sie.
-
Stammbäume aus der römischen Geschichte
http://www.gottwein.de/roge/stammbaum01.php#stbCalpurnii
Stammbüume aus der römischen Geschichte
-