88 Ergebnisse für: staatsfirmen
-
Serbien muss seine Wirtschaft entrümpeln | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/serbien-muss-seine-wirtschaft-entruempeln-1.18225403
Serbien beginnt Beitrittsverhandlungen mit der EU. Der Druck erhöht sich, marode Staatsfirmen nicht länger künstlich am Leben zu erhalten.
-
Ein Trauerspiel in vier Jahrzehnten - Die sieben bisherigen ÖIAG-Chefs sind im politischen Minenfeld gescheitert - Bald ist der achte an der Reihe - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wirtschaft/international/29019_Ein-Trauerspiel-in-vier-Jahrzehnten.html
Markus Beyrer hat den ÖIAG-Job, aber noch kein Konzept. | Die Parteien ließen den Staatsfirmen nie eine echte Chance. | Großer Abverkauf ist nunmehr beendet...
-
Staatsfirmen: Frankreich deckelt Chef-Gehälter bei 450.000 Euro - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article106583393/Frankreich-deckelt-Chef-Gehaelter-bei-450-000-Euro.html
Die Sozialisten in Paris lösen ihre Versprechen ein. Die Gehälter von französischen Topmanagern in Staatsunternehmen werden beschränkt - und es soll nicht nur reine Staatsfirmen treffen.
-
Apple-Zulieferer Manz: China steigt bei deutschem Maschinenbauer ein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/apple-zulieferer-manz-china-steigt-bei-deutschem-maschinenbauer-ein-a-1079709.html
Der schwäbische Maschinenbauer Manz ist in der Krise - nun will Shanghai Electric bei dem Apple-Zulieferer einsteigen. Damit geht die Einkaufstour chinesischer Staatsfirmen in Deutschland weiter.
-
STAATSFIRMEN: Bankchef a. D. - DER SPIEGEL 19/2000
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-16358490.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Malaysia winkt ab: Rückschlag für Chinas "Neue Seidenstraße" - news.ORF.at
https://orf.at/stories/2451827/2451828/
Malaysia versetzt Peking einen Dämpfer bei der Umsetzung seines gigantischen Infrastrukturprojekts, der „Neuen Seidenstraße“. Gleich mehrere Milliardenprojekte, die mit chinesischen Krediten und Staatsfirmen gebaut werden sollten, sagte Malaysia laut…
-
Hartes Sparprogramm: So ungemütlich wird das Leben in Griechenland - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article7475033/So-ungemuetlich-wird-das-Leben-in-Griechenland.html
Die griechische Regierung lässt sich von den gewalttätigen Protesten nicht abschrecken – und setzt bei der eigenen Bevölkerung die Daumenschrauben an. Die Mehrwertsteuer wird erhöht, Firmen zahlen eine einmalige Krisen-Sondersteuer, frei werdende…
-
Ägypten: Ausverkauf eines Landes, 15.04.2011 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Aegypten/privatisierung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HRE: 80 Milliarden Euro in PIIGS-Staaten investiert | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100509005520/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/hre336.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende…
-
Luftfahrt: China plant einen gigantischen Triebwerkekonzern - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article157906300/China-plant-einen-gigantischen-Triebwerkekonzern.html
China baut inzwischen eigene Passagierflugzeuge – nur woher sollen die Motoren kommen? Bisher kauft die Volksrepublik die Triebwerke im Westen. Diese Abhängigkeit will die Regierung nun beenden.