14 Ergebnisse für: spreewerk
-
Im Spreewerk werden 300 000 Landminen zu einem Haufen Asche - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article501195/Im-Spreewerk-werden-300-000-Landminen-zu-einem-Haufen-Asche.html
Im Spreewerk werden 300 000 Landminen zu einem Haufen Asche
-
Vom Munitionshersteller zum Entsorger - Boxen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/vom-munitionshersteller-zum-entsorger/363842.html
Seit 1960 beschäftigt sich das Spreewerk mit Sprengstoffen. Schon öfter kam es zu Unglücken
-
Börnichener Werk mit Weltruf feiert
http://www.lr-online.de/regionen/spreewald/luebben/Boernichener-Werk-mit-Weltruf-feiert;art1058,1657999
Einst waren im Lübbener Spreewerk 823 Mitarbeiter in Lohn und Arbeit. Heute sind es noch 100 Menschen, die auf dem 184 Hektar großen Areal nordöstlich der
-
Ermittlungen nach Spreewerk-Explosion dauern an
https://www.lr-online.de/lausitz/luebben/ermittlungen-nach-spreewerk-explosion-dauern-an_aid-8191833
Nach der Explosion im Spreewerk in Lübben haben die Ermittler auch zwei Wochen nach dem Ereignis noch keine endgültige Klarheit über den Hergang. Immerhin:
-
Vogelgesang bleibt nur Munitionslager - Nachrichten aus der Region - Torgauer Zeitung
http://www.torgauerzeitung.com/default.aspx?t=newsdetailmodus(77740)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zu viele Konflikte: Munitionsvernichter haben nichts mehr zu tun - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article162513878/In-Luebben-wird-alles-entsorgt-was-toeten-kann.html#Comments
Minen, Bomben, Panzerfäuste, Raketentreibsätze, international geächtete Clusterbomben: Eine Firma in Brandenburg vernichtet all diese Kriegswaffen. Doch die Welt rüstet auf - keine guten Zeiten. Ein Werksbesuch.
-
Abrüstung: Das harte Geschäft der Munitionsvernichtung - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article118680164/Das-harte-Geschaeft-der-Munitionsvernichtung.html
Die Bundeswehr besaß einst 51.000 Tonnen Streumunition. Mittlerweile rüsten Armeen weltweit ab, doch wo werden Munition und Granaten entsorgt? In der Uckermark. Das ist gefährlich.
-
Vor 20 Jahren fuhr der letzte Zug
http://www.lr-online.de/regionen/spreewald/luebben/Vor-20-Jahren-fuhr-der-letzte-Zug;art1058,5037627
20 Jahre sind seit am heutigen Mittwoch vergangen, als am 27. Mai 1995 der Zugverkehr zwischen Lübben und Beeskow eingestellt wurde. Dieser Anlass ist
-
36 Männer sterben bei schwerem Grubenunglück in Russland
http://www.lr-online.de/nachrichten/vermischtes/LR-Panorama-36-Maenner-sterben-bei-schwerem-Grubenunglueck-in-Russland;art1676,5
In einem russischen Bergwerk, in dem seit Tagen nach verschütteten Kumpeln gesucht wurde, hat es eine weitere Explosion gegeben. Dabei wurden sechs
-
36 Männer sterben bei schwerem Grubenunglück in Russland
http://www.lr-online.de/nachrichten/vermischtes/LR-Panorama-36-Maenner-sterben-bei-schwerem-Grubenunglueck-in-Russland;art1676,5409742
In einem russischen Bergwerk, in dem seit Tagen nach verschütteten Kumpeln gesucht wurde, hat es eine weitere Explosion gegeben. Dabei wurden sechs