7 Ergebnisse für: sprachfeminismus
-
«Sprache ist Gewöhnungssache» | NZZ
http://www.nzz.ch/wissenschaft/bildung/interview-pusch-1.18112625
Die Sprachwissenschafterin Luise F. Pusch erklärt, warum es den Sprachfeminismus braucht.
-
«Sprache ist Gewöhnungssache» | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/interview-pusch-1.18112625
Die Sprachwissenschafterin Luise F. Pusch erklärt, warum es den Sprachfeminismus braucht.
-
Sexismus-Debatte: Der Gender-Krampf verhunzt die deutsche Sprache - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article113305194/Der-Gender-Krampf-verhunzt-die-deutsche-Sprache.html
Der Großbuchstabe „I“ sollte den Sexismus in der Sprache bekämpfen. Doch drei Jahrzehnte sprachlicher Gleichbehandlung haben unschöne Texte, aber keine gesellschaftliche Gleichstellung gebracht.
-
Sexismus-Debatte: Der Gender-Krampf verhunzt die deutsche Sprache - WELT
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article113305194/Der-Gender-Krampf-verhunzt-die-deutsche-Sprache.html
Der Großbuchstabe „I“ sollte den Sexismus in der Sprache bekämpfen. Doch drei Jahrzehnte sprachlicher Gleichbehandlung haben unschöne Texte, aber keine gesellschaftliche Gleichstellung gebracht.
-
-
Henry Howard Holmes: Serienkiller baute Mord-Hotel - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/henry-howard-holmes-serienkiller-baute-mord-hotel-a-1044624.html
Tagsüber war er ein freundlicher Hotelier, nachts zog Henry Howard Holmes mordend durch die Gästezimmer. Erst tötete er Frauen mit Gas, dann schleppte er sie auf einen Eisentisch - und griff zum Skalpell.
-
Dichter Reiner Kunze: "Sprachgenderismus ist eine aggressive Ideologie"
https://www.pnp.de/nachrichten/kultur/kultur/2971049_Dichter-Reiner-Kunze-Sprachgenderismus-ist-eine-aggressive-Ideologie.html
Wer als Freidenker im totalitären Staat der DDR so lange der Indoktrination ausgesetzt war wie Dichter Reiner Kunze, der 1977 mit seiner Ehefrau Elisabeth...