240 Ergebnisse für: spähaffäre
-
NSA-Untersuchungsausschuss endet im Streit - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/ueberwachungsaffaere-nsa-ausschuss-endet-im-streit-1.3561628
Regierung und Opposition ziehen völlig unterschiedliche Konsequenzen aus der Spähaffäre.
-
SPD-Chef Gabriel will EU-Freihandelsabkommen mit USA stoppen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/affaere-um-merkel-handy-gabriel-stellt-eu-freihandelsabkommen-mit-usa-in-frage-1.1802827
SPD-Chef Sigmar Gabriel fordert wegen der Spähaffäre um das Handy der Kanzlerin das Freihandelsabkommen zwischen EU und USA zu unterbrechen.
-
NSA-Untersuchungsausschuss: BND hielt sich Datenschützer mit allen Tricks vom Leib | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-01/bnd-nsa-datenschutz-schaar-ausschuss
Er habe versucht, bei der Aufklärung der Spähaffäre zu helfen, sagte Peter Schaar im NSA-Untersuchungsausschuss. Aber Bundesregierung und BND behinderten ihn dabei.
-
Wolfgang Schäuble: „Gott sei Dank schützen uns die Amerikaner“ - WELT
http://www.welt.de/article118455837/
Finanzminister Schäuble hat in der Spähaffäre die Zusammenarbeit mit US-Geheimdiensten verteidigt. Seine positive Haltung zu den Vereinigten Staaten geht auf Erfahrungen im Kalten Krieg zurück.
-
WikiLeaks veröffentlicht Dokumente aus NSA-Untersuchungsausschuss - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/wikileaks-veroeffentlicht-dokumente-aus-nsa-untersuchungsausschuss-a-1124001.html
Der Untersuchungsausschuss zur NSA-Spähaffäre tagt teilweise geheim. Jetzt hat die Enthüllungsplattform WikiLeaks rund 2400 Dokumente veröffentlicht, die Einblick in die Arbeit des Gremiums geben sollen.
-
DER SPIEGEL, Harald Range und die NSA-Überwachungsaffäre - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/der-spiegel-harald-range-und-die-nsa-ueberwachungsaffaere-a-1008258.html
Der SPIEGEL deckte im Herbst 2013 die Spähaffäre um das Handy der Kanzlerin auf. Jetzt ist der Fall wieder im Gespräch - weil der Generalbundesanwalt Harald Range auf einer Pressekonferenz das Nachrichtenmagazin ins Zwielicht rückte.
-
Dropbox: Edward Snowden warnt vor Cloud-Speicher - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/dropbox-edward-snowden-warnt-vor-cloud-speicher-a-981740.html
Edward Snowden rät in einem Interview, Daten nicht beim Cloud-Anbieter Dropbox zu sichern. Der Speicherdienst sei ein leichtes Ziel für die NSA. Das Unternehmen wehrt sich gegen die Vorwürfe - der Whistleblower empfiehlt eine konkrete Alternative.
-
Spähaffäre: NSA hörte offenbar bereits Gerhard Schröder ab
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/spaehaffaere-nsa-hoerte-offenbar-bereits-gerhard-schroeder-ab/9433118.html
Der US-Geheimdienst NSA späht schon länger als gedacht die deutsche Regierung aus. Vermutlich hatte er auch das Telefon von Altkanzler Schröder im Visier. Anlass sei sein Konfrontationskurs vor dem Irak-Krieg gewesen.
-
NSA-Spähprogramme und Deutsche: US-Regierung nicht aufklärungsbereit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/nsa-spaehprogramme-und-deutsche-us-regierung-nicht-aufklaerungsbereit-a-912130.html
Da kann die Kanzlerin lange warten: US-Präsident Barack Obama scheint die NSA-Schnüffelaktionen weder aufklären noch beenden zu wollen. Während die Bundesregierung zu beruhigen sucht, sprach Geheimdienstchef Keith Alexander jetzt Klartext.
-
Spähaffäre: BND soll Handynummern an Geheimdienste weitergegeben haben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/spaehaffaere-bnd-soll-handynummern-an-geheimdienste-weitergegeben-haben-a-915819.html
Der BND hat laut Medienberichten entgegen den Bedenken von Mitarbeitern Handynummern von Verdächtigen an andere Geheimdienste weitergegeben. Mit den Daten ließen sich Personen lokalisieren - und womöglich sogar mittels Drohnen gezielt töten. Letzteres…