20 Ergebnisse für: sonnenteleskope
-
Abteilung: Sonne und Heliosphäre | Max Planck Institut für Sonnensystemforschung
http://www.mps.mpg.de/75366/sonne
Sonnenforschung: Forschungsgebiet der Abteilung „Sonne und Heliosphäre“ ist die Sonne mit ihren beobachtbaren und messbaren Phänomenen. Schwerpunkt auf Atmosphäre der Sonne, Sonnenphysik. Entstehung des solaren Magnetfeldes. Sonnenatmosphäre und…
-
Leibniz-Institut fuer Sonnenphysik (KIS): KIS
http://www.leibniz-kis.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leibniz-Institut fuer Sonnenphysik (KIS): KIS
http://www.kis.uni-freiburg.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsarbeiten auf der Sternwarte - Die Suche des DLR nach Weltraumschrott - Veranstaltungen | Sternwarte Stuttgart
https://www.sternwarte.de/aktuelles/veranstaltungen/details/news/forschungsarbeiten-auf-der-sternwarte-die-suche-des-dlr-nach-we
Wir werden immer wieder gefragt, wozu denn die markante weiße Kuppel dient, die auf der Terrasse der Sternwarte steht. Diese Kuppel wird vom DLR - dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt - für Forschungszwecke genutzt. Dort suchen Wissenschaftler…
-
Willkommen bei der Sternwarte Stuttgart | Sternwarte Stuttgart
http://www.sternwarte.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsarbeiten auf der Sternwarte - Die Suche des DLR nach Weltraumschrott - Veranstaltungen | Sternwarte Stuttgart
https://www.sternwarte.de/aktuelles/veranstaltungen/details/news/forschungsarbeiten-auf-der-sternwarte-die-suche-des-dlr-nach-weltraumschrott.html
Wir werden immer wieder gefragt, wozu denn die markante weiße Kuppel dient, die auf der Terrasse der Sternwarte steht. Diese Kuppel wird vom DLR - dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt - für Forschungszwecke genutzt. Dort suchen Wissenschaftler…
-
Willkommen bei der Sternwarte Stuttgart | Sternwarte Stuttgart
http://www.sternwarte.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Astronomische Ereignisse - Aktuelles | Sternwarte Stuttgart
https://www.sternwarte.de/aktuelles/astronomische-ereignisse.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Der Einsteinturm" - Prüfstück 2010 von M.Rehfeld - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=jUkXAwZuEYQ&feature=related
Attraktiv wie am ersten Tag, steht der Einsteinturm auch nach 86 Jahren noch gut aussehend und stolz auf seinem gewohnten Platz im Wissenschaftspark Albert E...
-
Astrotourismus: Destination dunkler Himmel - news.ORF.at
https://orf.at/stories/3002842/
Die Lichtverschmutzung ist derart fortgeschritten, dass die Mehrheit der Weltbevölkerung die Milchstraße nicht mehr mit eigenen Augen sehen kann. Orte mit einer natürlichen Nachtdunkelheit sind zu einer Rarität geworden...