315 Ergebnisse für: sonderberichten
-
Statistische Sonderberichte der Stadt Nürnberg - Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth
http://www.nuernberg.de/internet/statistik/sonderberichte.html?pk_campaign=statistik&pk_kwd=aktuell_35392_sonderberichte.html
Informationen zu Sonderberichten des Amts für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth.
-
de-IPCC:
https://web.archive.org/web/20161229144406/http://de-ipcc.de/de/226.php
Die Deutsche IPCC-Koordinierungsstelle ist eine Einrichtung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Sie ist Ansprechpartner für Bundesregierung,…
-
Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt: Aufgaben
https://lrh.sachsen-anhalt.de/wie-wir-arbeiten/aufgaben/
Das Portal des Landes Sachsen-Anhalt
-
-
Studie: Gallensäure-Spritzen straffen das Doppelkinn
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/918164/studie-gallensaeure-spritzen-straffen-doppelkin
Desoxycholsäure hat in der Phase-III-Studie REFINE-2 mancher durch submentale Fettansammlung gerundeten Kinnkontur wieder zu strafferem Aussehen verholfen.
-
Zulassung: Midostaurin ist jetzt Option bei AML und Mastozytose
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/lymphome/article/944064/zulassung-midostaurin-jetzt-option-aml-mastozytose.html
Die Europäische Kommission hat Rydapt® (Midostaurin) zur Therapie bei FLT3-positiver AML sowie zur Therapie von drei Formen der systemischen Mastozytose zugelassen, meldet Novartis Pharma.
-
Preis für zwei Projekte in der ADHS-Betreuung
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/adhs/article/515263/preis-zwei-projekte-adhs-be
Mit der Verleihung des UCB ADHS-Förderpreises 2007 wurden Gerhild Gehrmann für das
-
Gesellschaft für Innere Medizin hat neuen Vorsitzenden
http://www.aerztezeitung.de/suchen/default.aspx?query=sid%3D549610&sid=549610
Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin ist ab sofort Professor Jürgen Schölmerich. Der Ordinarius für Innere Medizin der Universität Regensburg löst damit Professor Rainer Kolloch aus Bielefeld im Amt ab.
-
KRINKO: Neue Empfehlungen zur Händehygiene
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/hygiene/article/919148/krinko-neue-empfehlungen-haendehygi
Zum Internationalen Tag der Patientensicherheit am 17. September stellt die Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) jetzt ihre neuen Empfehlungen zur Händehygiene vor.
-
Mücken übertragen offenbar Schmallenberg-Virus
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/808108/muecken-uebertragen-offenbar-schmallenberg-virus.html
Belgischen Wissenschaftlern ist es gelungen, die Überträger des für Rinder, Ziegen und Schafe gefährlichen Schmallenberg-Erregers zu identifizieren.