28 Ergebnisse für: selinus
-
Die türkische Südküste in der Antike - Selinus in Kilikien - Beschreibung
http://www.histolia.de/kilikien/selinus/selinus-kilikien-beschreibung.html
Selinus (Gazipasa) war eine antike Hafenstadt in Kilikien. Bekannt hauptsächlich durch Kaiser Trajan, der hier nach den Parther-Feldzügen verstarb.
-
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=100380069
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pergamum - Zeno.org
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/Pergamum?hl=pergamena
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Koldewey, Robert; Puchstein, Otto: Die griechischen Tempel in Unteritalien und Sicilien: Text (Berlin, 1899)
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/koldewey1899bd1
Koldewey, Robert; Puchstein, Otto: Die griechischen Tempel in Unteritalien und Sicilien: Text; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=102381879
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KDO-Wahlpräsentation
http://wahlen.kdo.de/content.php?kunde=stadt_varel&wahlverz=stadt_varel/web/201609_K__Wahl_des_Rates_der_Stadt_Varel_11.09.2016&
Die KDO bietet Softwarelösungen und individuelle Beratungs- und IT-Dienstleistungen für Kommunen, Eigenbetriebe und Schulen.
-
Koldewey, Robert; Puchstein, Otto: Die griechischen Tempel in Unteritalien und Sicilien: Text (Berlin, 1899)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/koldewey1899bd1/0062
Koldewey, Robert; Puchstein, Otto: Die griechischen Tempel in Unteritalien und Sicilien: Text; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Die Harmonie in der Baukunst: Nachweisung der Proportionalität in den ... - W. Schultz - Google Books
https://books.google.de/books?id=srAaAAAAYAAJ&dq=Grelle
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arachne - Books Hittorff, Jacques Ignace. 1792-1867: Architecture antique de la Sicile, ou, Recueil des plus intéressans monumens d'architecture des villes et des lieux les plus remarquables de la Sicile ancienne mesurés et dessinés par J. Hittorff et L. Zanth.. Paris [1827?]. - Roma, Rom (Metropolitanstadt), Rom
http://arachne.uni-koeln.de/item/buch/2487
Keine Beschreibung vorhanden.