16 Ergebnisse für: seinebrücke
-
Seinebrücke Clichy (Clichy/Asnières-sur-Seine, 1975) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0020229
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seinebrücke Argenteuil (Gennevilliers/Argenteuil, 1947) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0020299
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seinebrücke Tancarville (Tancarville/Marais-Vernier, 1959) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0000160
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Sammlung, die es niemals gab - WELT
https://www.welt.de/welt_print/kultur/article9407032/Die-Sammlung-die-es-niemals-gab.html
Hausdurchsuchungen, abgehörte Telefonate und drei Verhaftungen: Die Kunstwelt hat einen neuen Fälschungsskandal. Welche Rolle spielt das renommierte Kölner Auktionshaus Lempertz im "Fall Jägers"? Eine Recherche von Stefan Koldehoff
-
Neuilly-Brücke (Neuilly-sur-Seine, 1774) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0000383
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jean Muller (1925 - 2005) | Structurae
http://de.structurae.de/persons/data/index.cfm?ID=d000026
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Edgar Hilsenrath - Erinnerung an Erich Maria Remarque: Lesen Sie mal den "Arc de Triomphe"
http://www.hilsenrath.org/export/webarchiv/www.edgar-hilsenrath.de/arcde.php
Homepage über den Autor Edgar Hilsenrath: Texte von und über Edgar Hilsenrath, Rezensionen zu seinen Romanen
-
Charles Lavigne (1944 - 2005) | Structurae
http://de.structurae.de/persons/data/index.cfm?ID=d000293
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Etzel, Carl von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd104147512.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Stil-Epochen: Die Geschichte der Kunst | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/stil-epochen/stil-epochen102.html
Der Mensch will Kunst schaffen. Das beweisen Höhlenmalereien und bis zu 30.000 Jahre alte Figurenfunde. Bis heute haben sich bildende Kunst und Architektur ständig entwickelt. Reisen Sie mit uns durch die Geschichte der Kunst.