10 Ergebnisse für: schwungarm
-
DLR - Institut für Robotik und Mechatronik - Mascot
https://www.dlr.de/rm/desktopdefault.aspx/tabid-11676/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DLR - Institut für Robotik und Mechatronik - Mascot
http://rmc.dlr.de/mascot
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mascot auf Ryugu: Das kurze, aufregende Leben des Asteroidenlanders - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/das-kurze-aufregende-leben-des-asteroidenlanders/1596248
Der Asteroidenlander Mascot ist nun Weltraumschrott - nach einem erfolgreichen Dramolett, das auch im Kontrollzentrum auf der Erde für Spannung gesorgt hat.
-
Raumsonde Hayabusa 2: Hüpfemännchen Mascot landet auf Asteroid Ryugu - Wissen - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wissen/raumsonde-hayabusa-2-huepfemaennchen-mascot-landet-auf-asteroid-ryugu/23142636.html
Landung geglückt: Das Messgerät Mascot ist auf dem Asteroiden Ryugu angekommen. Mascot soll mindestens 16 Stunden lang Daten über Ryugu sammeln.
-
"Hayabusa-2" erreicht ihr Ziel - science.ORF.at
https://science.orf.at/stories/2921091/
Im Dezember 2014 gestartet, hat die japanische Raumsonde „Hayabusa-2“ seither 3,2 Mrd. Kilometer zurückgelegt. Heute hat sie ihr Ziel erreicht: den nur knapp einen Kilometer kleinen Asteroiden Ryugu.
-
Landung von MASCOT auf Ryugu
https://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-11079/1958_read-30251/#/gallery/32337
Ablauf der Landung von MASCOT und der Erforschung des Asteroiden Ryugu am 3. Oktober 2018.
-
Superbike-WM 2018: Neue Regeln für engeres Racing in der WSBK
https://www.motorsport-magazin.com/superbike/news-242670-superbike-wm-2018-neue-regeln-fuer-engeres-racing-in-der-wsbk/
Die Superbike-WM droht an der Dominanz von Kawasaki und Ducati zu ersticken. Nun greift man mit einem neuen technischen Reglement für 2018 ein.
-
Asteroidenlander Mascot
https://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10212/332_read-12304
Der Starttermin der Hayabusa2-Sonde wurde auf den 3. Dezember 2014 um 5.22 Uhr mitteleuropäischer Zeit verlegt.
-
Mascot: Deutsch-französische Sonde erreicht Asteroid Ryugu - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/mascot-deutsch-franzoesische-sonde-erreicht-asteroid-ryugu-a-1231345.html
Ein kleiner deutsch-französischer Roboter hat die Oberfläche des Asteroiden Ryugu erreicht. Allerdings muss er sich mit seinen Forschungen beeilen - die Batterien an Bord halten nicht lang. Und dann musste er auch noch hüpfen.
-
Asteroidenmission Hayabusa 2: Riskanter Beschuss von Ryugu geglückt | Wissen | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/wissen/hayabusa-2-ryugu-sonde-asteroid-lander-mascot-dlr-110.html
Der japanischen Asteroidensonde Hayabusa 2 ist es gelungen, ein zweites Projektil in den Asteroiden Ryugu zu schießen. Das Manöver war riskant, aber offenbar erfolgreich.