237 Ergebnisse für: schwerionen
-
Onkologie: Mit schweren Ionen gegen hartnäckige Tumoren
http://aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=42243
Das Universitätsklinikum Heidelberg erhält das europaweit erste Schwerionen-Synchroton für die Strahlentherapie. Schwere Teilchen sind die neuen Hoffnungsträger in der radiologischen Krebstherapie. So sprechen auf die Bestrahlung mit Schwerionen...
-
Onkologie: Therapie mit schweren Ionen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=hit&id=66618
Das Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum (HIT) ist die erste Anlage, in der Krebspatienten sowohl mit Schwerionen als auch mit Protonen bestrahlt werden können. Ein großes Projekt geht nach fast 15-jähriger Planungszeit und einer Bauphase von...
-
GSI - Förderverein Tumortherapie
https://www.gsi.de/forschungbeschleuniger/forschung_ein_ueberblick/ionenstrahlen_im_kampf_gegen_krebs/foerderverein_tumortherapi
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GSI - Förderverein Tumortherapie
https://www.gsi.de/forschungbeschleuniger/forschung_ein_ueberblick/ionenstrahlen_im_kampf_gegen_krebs/foerderverein_tumortherapie.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Untersuchungen der kondensierten Materie an den Impulsreaktoren - Technische Informationsbibliothek (TIB)
https://www.tib.eu/de/suchen/id/tema-archive:TEMAM82062195462/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UniversitätsKlinikum Heidelberg: Über uns
http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Strahlentherapie-in-Heidelberg.114747.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einführung - Rinecker Proton Therapy Center
http://www.rptc.de/de/protonentherapie/einfuehrung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausstattung - Rinecker Proton Therapy Center
http://www.rptc.de/de/das-center/ausstattung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut für Kernphysik | AGAndronicStartseite
https://www.uni-muenster.de/Physik.KP/AGWessels/ag/wessels.html
AG Wessels - Institut für Kernphysik
-
Institut für Kernphysik | AGAndronicStartseite
http://www.uni-muenster.de/Physik.KP/AGWessels/
AG Wessels - Institut für Kernphysik