35 Ergebnisse für: schweinefütterung
-
lysin schweine - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=lysin+schweine&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#q=lysin+schwein
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schweine Lysin - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=Schweine+Lysin&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#q=Schweine+Lysi
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sojaschrot ist nicht gleich Sojaschrot - Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/tierproduktion/schweinehaltung/fuetterung/sojaschrot.htm
Sojaextraktionsschrot ist ein wichtiges Produktionsmittel in der Schweinefütterung. Unter den Eiweißträgern hat es mit Abstand die größte Bedeutung. Eigenmischer bevorzugen Sojaschrot, weil damit unter Zusatz von Mineralfutter höchstmögliche Getreidemengen…
-
Ackerbohnen und Erbsen in der Schweinefütterung - Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
http://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/tierproduktion/schweinehaltung/fuetterung/leguminosen.htm
Durch das staatliche Programm zur Förderung einer vielfältigen Fruchtfolge wird der Anbau von Leguminosen für viele Betriebe wieder aktuell. Welche Einsatzmöglichkeiten sich in der Fütterung von Schweinen anbieten, erläutern Dr. Wolfgang Sommer und Dr.…
-
Institut für Tiernährung und Futterwirtschaft - LfL
http://www.lfl.bayern.de/ite/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tierwohl - Arbeitsschwerpunkt - LfL
http://www.lfl.bayern.de/schwerpunkte/tierwohl/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Eichenhain und Linden (Wildgehege im Markwasen)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4159002000149
Der Eichenhain besticht durch seinen Bestand an mächtigen Alteichen, die vermutlich 1648 gepflanzt wurden. Sie dienen zahlreichen Insekten und bedrohten Vogelarten wie Hohltaube, Kuckuck, Baumfalke als Lebensraum; aus wissenschaftlichen und…
-
Sortenspiegel-start - Deutsches Maiskomitee e. V. (DMK)
http://www.sortenspiegel.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Der Aufbau des DMK - Organisationsstruktur - Deutsches Maiskomitee e. V. (DMK)
http://www.maiskomitee.de/Portrait/Aufbau
In unserem Angebot finden Sie umfangreiche Informationen rund um die Kulturpflanze Mais (zea mays). Wir schildern ausführlich die Bedeutung dieser Kultur für die Landwirtschaft und geben grundlegende Informationen über Züchtung, Sorten und…