290 Ergebnisse für: schullektüre
-
Platons Phädon als Schullektür - Platons Phädon als Schullektüre - Titel - Schulprogramme - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-124636
Schulprogramme. Platons Phädon als Schullektüre / Müller, Hermann Friedrich. 1908
-
Platos Gorgias als Schullektür - Platos Gorgias als Schullektüre - Titel - Schulprogramme - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-235519
Schulprogramme. Platos Gorgias als Schullektüre / Koch, Konrad. Braunschweig : Meyer, 1892
-
Effi Briest - Filmkritik | kulthit.de
http://www.kulthit.de/effi.html
Kritik zum Film "Effi Briest": Die vielleicht bekannteste Schullektüre, Theodor Fontanes Roman "Effi Bri...
-
Graphic Novel: Wenn der neue Mitschüler ein Neonazi ist - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article158656548/Wenn-der-neue-Mitschueler-ein-Neonazi-ist.html?wtrid=onsite.onsitesearch
Nils Oskamp war als Jugendlicher Opfer von rechter Gewalt. Diese begann, als er einem Mitschüler widersprach, der den Holocaust leugnete. Seine autobiografische Graphic Novel ist nun Schullektüre.
-
Nadine Gordimer: Immer Südafrika | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/literatur/2014-07/nadine-gordimer-nachruf
Die Fragen ihrer Romanfiguren waren auch ihre: Die Literaturnobelpreisträgerin Nadine Gordimer war eine große Kämpferin gegen die Apartheid.
-
DDR-Kinderbuch: Was wurde aus Ede und Unku? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/ddr-kinderbuch-was-wurde-aus-ede-und-unku-a-1243180.html
Millionen Kinder in der DDR kannten "Ede und Unku". Der Roman über den Arbeiterjungen und das Sinti-Mädchen war Schullektüre. Die beiden gab es wirklich. Doch nur das Kinderbuch endet gut.
-
Login | Loewe Verlag
http://www.loewe-verlag.de/paedagogen/login-409-409/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Bruderkuss - Schauplatz Nordwest - Radio Bremen
http://www.radiobremen.de/nordwestradio/serien/schauplatz-nordwest/bruderkuss-nordenham100.html
Ob es ihn wirklich gegeben hat? Man weiß es nicht. Der Legende nach küsste der friesische Häuptlingssohn Dude den abgeschlagenen Kopf seines Bruders Gerold. Beide wurden 1419 in Bremen enthauptet. Diese Hinrichtung stellt ein Fresko dar, das sich im…
-
Königs Erläuterungen
http://www.koenigserlaeuterungen.de/
Willkommen beim C. Bange Verlag. Seit 1871 sind wir Ihr verlässlicher Partner für Abi-Trainer, Lernhilfen, Lektürehilfen, Interpretationen und wortgetreue Übersetzungen. Stöbern Sie in unserem großen Angebot für Lehrer, Schüler und Eltern (die Ihre Kinder…
-
Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise | Klassiker | Wissen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/nathan-der-weise/-/id=660374/did=16038832/nid=660374/27ojr0/index.html
Gotthold Ephraim Lessings Drama "Nathan der Weise" gilt als Plädoyer für Toleranz und Humanität im Zeichen der Aufklärung. Das Drama bietet auch im 21. Jahrhundert Stoff für aktuelle Diskussionen.