21 Ergebnisse für: schulbuchpreis
-
-
Deutscher Schulbuchpreis für Jugendkatechismus
http://www.rp-online.de/kultur/deutscher-schulbuchpreis-fuer-jugendkatechismus-aid-1.2682740
Eichstätt (kna). Der Jugendkatechismus der katholischen Kirche, "Youcat", wird mit dem Deutschen Schulbuchpreis ausgezeichnet. Der mit 2500 Euro dotierte
-
-
Schulbuchpreis 2001 geht an ... - WELT
http://www.welt.de/print-wams/article618043/Schulbuchpreis-2001-geht-an.html
... Christa Meves
-
Ethiklehrbuch ausgezeichnet - Grenzach-Wyhlen - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/grenzach-wyhlen/ethiklehrbuch-ausgezeichnet--24149471.html
Der seit über 30 Jahren in Grenzach-Wyhlen wohnenden Theologen Dr. Helmut Burkhardt erhielt den "Deutschen Schulbuchpreis" verliehen. Diese hohe Auszeichnung prämiert den zweiten Band seines Ethiklehrbuches "Das gute Handeln".
-
Deutscher Schulbuchpreis für Ethik-Lehrbuch - Ruhrgebiet - Bild.de
http://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/deutscher-schulbuchpreis-fuer-ethiklehrbuch-10726532.bild.html
Bielefeld (dpa/lnw) - Der zweite Band des Ethik-Lehrbuchs «Das gute Handeln» von Helmut Burkhardt hat den Deutschen Schulbuchpreis 2009 erhalten. Das Buch behandelt die Ethik in den Gebieten
-
Deutscher Schulbuchpreis für Evolutionskritik
http://www.waschke.de/twaschke/gedank/diskuss/wo_wi/buchpreis/buchpreis.htm
Anmerkungen zur Verleihung des Deutschen Schulbuchpreises 2002 an das evolutionskritische Lehrbuch
-
Noch nicht aus dem Vollen geschöpft | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21648/1.html
Kreationisten und Verfechter des Intelligent Design in Deutschland - ein Überblick
-
Noch nicht aus dem Vollen geschöpft | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Noch-nicht-aus-dem-Vollen-geschoepft-3404207.html
Kreationisten und Verfechter des Intelligent Design in Deutschland - ein Überblick
-
Der Politologe Michael Wolffsohn bezeichnet sich als deutschjüdischen Patrioten. Seine Gegner sehen das anders: Kämpfernatur | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1994/01/kaempfernatur
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten