439 Ergebnisse für: schließzeiten
-
Gröpelingen | Stadtbibliothek Bremen
https://www.stabi-hb.de/standorte/groepelingen
Schließzeiten um Himmelfahrt Die Bibliothek Gröpelingen hat am 31. Mai und am 1. Juni geschlossen. Erster Öffnungstag nach Himmelfahrt ist Montag, der 3. Juni. Schließzeiten zu Pfingsten Die Bibliothek Gröpelingen hat am 8. Juni geschlossen.
-
Museum für zeitgenössische Kunst Diether Kunerth | Dieter Cöllen & Horst Hahn
http://www.mzk-diku.de/de/ausstellungen/Dieter-Coellen-Horst-Hahn/Dieter-Coellen-Horst-Hahn.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Straßenbahnmuseum Stuttgart | SSB
http://www.strassenbahnwelt.com
Das Straßenbahnmuseum Stuttgart lockt nicht nur Bahn-Fans mit ihrem einzigartigen Ambiente! Die offene Architektur des denkmalgeschützten Straßenbahndepots Bad Cannstatt bietet ideale Voraussetzungen für die Präsentation der Geschichte des Nahverkehrs in…
-
Bestände | AK Wien
https://web.archive.org/web/20131216050131/http://wien.arbeiterkammer.at/service/bibliothek/bibliotheksbenuetzung/Bestaende.html
Von Büchern bis Zeitschriften: Hier finden Sie einen Überblick über die Bestände.
-
Familienzentrum Die Gute Hand - Stiftung Die Gute Hand
http://www.die-gute-hand.de/einrichtungenunddienste/familienzentrumdiegutehand/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Alter Israelitischer Friedhof - Stadt Leipzig
http://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/parks-waelder-und-friedhoefe/friedhoefe/alter-israelitischer-friedhof/
Der Alte Israelitische Friedhof befindet sich in der unmittelbaren Nachbarschaft des 12 Jahre später angelegten kommunalen Nordfriedhofs.
-
Schließzeiten Öffentlicher Bibliotheken: „Räume der Begegnung“ - taz.de
https://www.taz.de/!5501017/
Öffentliche Bibliotheken bleiben sonntags geschlossen. Kirsten Kappert-Gonther, Bundestagsabgeordnete der Grünen, möchte das jetzt ändern. Ein Gespräch.
-
-
Geschichte | AK Wien
https://web.archive.org/web/20140729002711/http://wien.arbeiterkammer.at/beratung/bildung/bibliothek/bibliotheksbenuetzung/Geschichte.html
Österreichs bedeutendste sozialwissenschaftliche Spezialbibliothek im Überblick.