999 Ergebnisse für: schlafstã¶rungen

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=81284

    Psychotherapie ist bei Schlafstörungen mindestens ebenso wirksam wie medikamentöse Therapie, manchmal sogar wirksamer. Bei Ein- und Durchschlafproblemen von Kindern kommen behaviorale Techniken zum Einsatz. Ein- und Durchschlafstörungen (Insomnien)...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=25878

    Zusammenfassung Die Narkolepsie ist eine Modellerkrankung für viele Schlaf-Wach-Störungen. Nach der revi-dierten Internationalen Klassifikation der Schlafstörungen ICSD-R (1997) ist die Narkolepsie eine Dyssomnie. Diagnostisch wegweisend ist die...

  • Thumbnail
    http://www.schlafgestoert.de/

    Umfassende Informationen zum Thema Schlafstörungen, Arten, Ursachen, Medikamente, nichtmedikamentöse Therapie, Selbsthilfe, Psychotherapie bei Schlafstörungen, Schlaf allgemein, Schlafmedizin und Schlaflabor.

  • Thumbnail
    http://www.suchtmittel.de/info/medikamente/000439.php

    Methylphenidat (C14H19NO2) ist ein Arzneistoff mit stimulierender Wirkung. Er ist in der Anlage des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) aufgelistet und unterliegt einer

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=&id=59105

    Eine vom Mobile Manufacturers Forum, einer Organisation namhafter Handyhersteller, in Auftrag gegebene Studie legt nahe, dass die Strahlung von Mobiltelefonen negative Effekte auf den menschlichen Körper haben kann (www.mmfai.org). Die Studie ergab,...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=&id=39496

    Die gastroösophageale Refluxkrankheit ist mit einer Prävalenz von mehr als 10 Prozent eine häufige Erkrankung. Obwohl die Mehrzahl der Patienten überwiegend unter postprandialen Beschwerden am Tage leidet, treten insbesondere bei Vorliegen einer...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20171201032639/http://www.tagblatt.ch/nachrichten/schweiz/neun-medikamente-pro-pflegeheimbewohner;art253650,5145712

    Eine Bewohnerin oder ein Bewohner in einem Schweizer Pflegeheim erhält im Durchschnitt 9,3 Medikamente gleichzeitig pro Tag. Dies haben Forscher der Universität Basel und des Universitätsspitals Basel auf Basis von Zahlen der Krankenkasse Helsana…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20171201032639/http://www.tagblatt.ch/nachrichten/schweiz/neun-medikamente-pro-pflegeheimbewohner;ar

    Eine Bewohnerin oder ein Bewohner in einem Schweizer Pflegeheim erhält im Durchschnitt 9,3 Medikamente gleichzeitig pro Tag. Dies haben Forscher der Universität Basel und des Universitätsspitals Basel auf Basis von Zahlen der Krankenkasse Helsana…

  • Thumbnail
    http://www.gbe-bund.de/gbe10/abrechnung.prc_abr_test_logon?p_uid=&p_aid=&p_knoten=FID&p_sprache=D&p_suchstring=9750#m68

    Hörstörungen und Tinnitus ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 29. Hörstörungen

  • Thumbnail
    http://www.schlafgestoert.de/site-17.html#3

    Ursachen und Formen von Schlaf-Wach-Rhythmus-Störungen



Ähnliche Suchbegriffe