81 Ergebnisse für: schlüsselregion
-
Vor zehn Jahren wurde der Verein „Schlüsselregion“ gegründet - Velbert - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/velbert/vor-zehn-jahren-wurde-der-verein-schluesselregion-gegruendet-id12272864.html
Der Verein Schlüsselregion vernetzt seit 2006 die Wirtschaft in Velbert und Heiligenhaus, machte Niederberg zum Hochschulstandort.
-
Museum für Islamische Kunst: Rekonstruktion einer alten Kulturlandschaft in Baluchistan, Pakistan
http://www.smb.museum/museen-und-einrichtungen/museum-fuer-islamische-kunst/sammeln-forschen/forschung-kooperation/rekonstruktion-einer-alten-kulturlandschaft-in-baluchistan-pakistan.html
Baluchistan ist im Hinblick auf die kulturelle Entwicklung im indo-iranischen Grenzgebiet eine Schlüsselregion.
-
Heiligenhaus: Campus vereint Firmen und Forscher
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/ratingen/campus-vereint-firmen-und-forscher-aid-1.3067464
Schlüsselregion zieht Bilanz: Seit ihrer Gründung stieg die Mitgliederzahl von sechs auf 112. Die Städte profitieren. Der Vorstand der
-
„Fabriggeschäft“ und Zauberschlösser | RHEIN-WUPPER MANAGER
https://web.archive.org/web/20170104195812/http://rhein-wupper-manager.de/-fabriggesch-ft--und-zauberschl%C3%B6sser-/
In der „Schlüsselregion“ und der Hochtechnologie-Bereiche Schließen, Sichern und Beschlag entstehen weltweit die meisten Autoschlösser und -schlüssel
-
„Vom Schlossmacher zur Schlüsselregion“ - Velbert
http://www.lokalkompass.de/velbert/kultur/vom-schlossmacher-zur-schluesselregion-d89050.html
„Vom Schlossmacher zur Schlüsselregion - Schloss und Beschlag in Velbert und Heiligenhaus von 1547 bis heute“ - diesen Titel trägt das neue Buch von Dr. Ulrich Morgenroth, Leiter des Deutschen Schloss- und Beschlägemuseums.
-
Megalithlandschaft Südostrügen - Die Komplexität neolithischer Gesellschaften im Spiegel landschaftsarchäologischer Untersuchungen einer Schlüsselregion: Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung - SPP 1400
http://www.monument.ufg.uni-kiel.de/projekte/megalithlandschaft-suedostruegen/
Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung. Zur Entstehung und Entwicklung neolithischer Großbauten und erster komplexer Gesellschaften im nördlichen Mitteleuropa
-
IFM-GEOMAR: 070316 (2)
https://web.archive.org/web/20070427183354/http://www.ifm-geomar.de/index.php?id=3583
IFM-GEOMAR, Leibniz-Institut für Meereswissenschaften an der Universität Kiel, Das IFM-GEOMAR verfügt mit 4 zentralen Forschungsbereichen über eine leistungsfähige Infrastruktur, zu der unter anderem auch vier Forschungsschiffe, meerestechnische…
-
GEOMAR - Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
http://www.geomar.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
GEOMAR - Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
https://www.geomar.de/
Keine Beschreibung vorhanden.