29 Ergebnisse für: schießbefehle
-
Martin Sonneborn will eine neue Mauer: "Der Rest stirbt aus, alles gut" - taz.de
https://www.taz.de/!5114416/
Die PARTEI will eine neue Mauer zwischen Ost und West. Parteichef Martin Sonneborn über Türsteher, Schießbefehle und Arschlöcher im Prenzlauer Berg.
-
Mexiko 1968: Das Blutbad vor Olympia | STERN.de
https://www.stern.de/politik/ausland/mexiko-1968-das-blutbad-vor-olympia-3089848.html
Demonstrationen im Vorfeld von Olympia. Verhaftungen, Schießbefehle, Tote. Das alles ist nicht neu. Was wir heute in China erleben, hat sich vor 40 ...
-
China: Diskriminierung und Ausgrenzung von Kindern mit Behinderung beenden | Human Rights Watch
http://www.hrw.org/de/node/117223
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DDR: Mörderischer SED-Staat | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2007/33/presseschau-schiessbefehl-ddr/komplettansicht
Der schriftliche Schießbefehl gibt Anlass, sich gegen Verniedlichungen der DDR zu wenden. Eine Medienübersicht
-
Stadt Salzgitter - Zentrale Erfassungsstelle
https://www.salzgitter.de/stadtleben/kultur/stadtgeschichte/126010100000063574.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
schießbefehl DDR - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=schie%C3%9Fbefehl+DDR&ie=utf-8&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&gws_rd=cr&ei
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ernst Buchrucker
https://www.lr-online.de/lausitz/cottbus/ernst-buchrucker_aid-3352657
Der Sohn eines Oberlehrers aus Sobernheim bei Kreuznach, geboren am 5. Januar 1878, war im 1. Weltkrieg Kompaniechef des Infanterieregiments Nr. 99 und
-
„Wir machen alles gründlich“ - DER SPIEGEL 26/1991
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13489713.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1378km | www.hfg-karlsruhe.de
https://web.archive.org/web/20120805084244/http://www.hfg-karlsruhe.de/news/1378km.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wahlumfrage: Union sackt auf 34 Prozent - AfD erstmals zweistellig - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article148666662/Union-sackt-auf-34-Prozent-AfD-erstmals-zweistellig.html
Erstmals seit ihrer Gründung schafft es die AfD auf zehn Prozent. CDU und CSU kämen aktuell nur noch auf 34 Prozent. Horst Seehofer befürchtet, dass die Talfahrt noch nicht beendet ist.