Meintest du:
Schattenbibliothek8 Ergebnisse für: schattenbibliotheken
-
Hochschulschriften Innsbruck / Schattenbibliotheken, die moralische Verpflichtung des Teilens und das Vermächtnis des Aaron Swartz
http://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-5012
Hochschulschriften Innsbruck. Schattenbibliotheken, die moralische Verpflichtung des Teilens und das Vermächtnis des Aaron Swartz / Michaela Rossini. Wien, Innsbruck, 2016
-
Schattenbibliotheken: Ein Krisensymptom der Wissenschaft – iRights.info
https://irights.info/artikel/schattenbibliotheken-ein-krisensymptom-der-wissenschaft/28663
Schattenbibliotheken wie Sci-Hub sind für viele Wissenschaftler zur ersten Anlaufstelle geworden, um Aufsätze und andere Texte zu beschaffen. Sie sind eine Antwort auf mangelnden Literaturzugang, können die tieferen Probleme des Publikationswesens der…
-
Schattenbibliotheken: Piraterie oder Notwendigkeit? – iRights.info
https://irights.info/artikel/schattenbibliotheken-piraterie-oder-notwendigkeit/24058
In gewaltigen, frei zugänglichen Online-Datenbanken verbreiten anonyme Betreiber wissenschaftliche Literatur, ohne Beachtung des Urheberrechtes. Doch die digitalen Sammlungen sind nicht nur Piraterie, sie weisen auch auf große Versäumnisse der…
-
Die Nutzung einer "Schattenbibliothek" im Licht des Urheberrechts
https://ub-deposit.fernuni-hagen.de/receive/mir_mods_00000825
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Von der Schattenbibliothek zum Forschungskorpus. Ein Gespräch über Sci-Hub und die Folgen für die Wissenschaft - LIBREAS. Library Ideas
http://libreas.eu/ausgabe32/scihub/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Guerilla Open Access und Robin-Hood-PR gegen Marktversagen | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Guerilla-Open-Access-und-Robin-Hood-PR-gegen-Marktversagen-3378648.html
Mit der Schattenbibliothek Sci-Hub verbindet sich eine Diskussion über das Geschäftsmodell der Wissenschaftsverlage
-
Es war einmal... - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/36369/
eine Buchbranche, der es glänzend ging. Aber jetzt hat sie ein Problem: Seit E-Books den Markt erobern, ist es so leicht geworden, Bücher kostenlos zu kopieren, dass man sie eigentlich gar nicht mehr kaufen muss. Raubkopierer bedrohen die heile Welt der…
-