189 Ergebnisse für: savonarola
-
Das Streben - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-72751
Digitale Sammlungen. Savonarola / 2 : Das Streben / Schnitzer, Joseph. 1924
-
Das Leben - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-72768
Digitale Sammlungen. Savonarola / 1 : Das Leben / Schnitzer, Joseph. 1924
-
Girolamo Savonarola - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118605933
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Michele Savonarola – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Michele_Savonarola?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SAVONAROLA, Hieronymus
https://web.archive.org/web/20070629111001/http://www.bautz.de/bbkl/s/s1/savonarola_h.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Girolamo Savonarola (1452-1498) in der Württembergischen Landesbibliothek
http://www.wlb-stuttgart.de/sammlungen/alte-und-wertvolle-drucke/bestand/inkunabeln/savonarola/girolamo-savonarola-1452-1498-in-der-wuerttembergischen-landesbibliothek/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Girolamo Savonarola (1452-1498) in der Württembergischen Landesbibliothek
http://www.wlb-stuttgart.de/sammlungen/alte-und-wertvolle-drucke/bestand/inkunabeln/savonarola/girolamo-savonarola-1452-1498-in-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Thomas Mann: Fiorenza, 2 Audio-CDs. Hörspiel - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/13841.html
Sprecher: Dieter Borsche, Gisela Zoch-Westphal, Wolfgang Büttner und andere. Seitdem der Bettelmönch Savonarola in seine Predigten die Bevölkerung zu einem asketischen Christentum aufruft, gärt es...
-
Vorlage VDKirchner-site
http://www.volkerdavidkirchner.de/site/Rezensionen/savonarola-rzension.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Savonarola: Prophet der Diktatur Gottes - Ernst Piper - Google Books
https://books.google.de/books?id=uCNnIBG1U8gC&pg=PA39&dq=Karnevalslied#v=onepage
Girolamo Savonarola (1452-1498) übte als Bußprediger eine gewaltige Wirkung aus, die über den unmittelbaren Bereich der Kirche weit hinausreichte. Der Dominikanermönch aus Ferrara wurde zwischen 1494 und 1498, ohne selbst ein öffentliches Amt zu bekleiden,…