15,636 Ergebnisse für: sã¤ure
-
Phosphorsäure - Datenbank Zusatzstoffe
http://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/122.e338_phosphors%E4ure.html
Phosphorsäure E 338 (Phosphat, Orthophophorsäure): Komplexbildner, Säuerungsmittel, Schmelzsalz
-
Säure und Basenkonstante [Archiv] - ChemieOnline Forum
http://www.chemieonline.de/forum/archive/index.php/t-9511.html
[Archiv] Säure und Basenkonstante Anorganische Chemie
-
Lungenkrebserzeugende Arbeitsstoffe
http://www.aerzteblatt.de/archiv/278/Lungenkrebserzeugende-Arbeitsstoffe
BK-Nr. Lungenkrebserzeugende Arbeitsstoffe 4104 Asbestarten: Chrysotil, Krokydolith, Amosit, Antophyllit, Aktinolith, Tremolit 1108 Arsenverbindungen: Arsentrioxid, Arsenpentoxid, arsenige Säure, Arsensäure und ihre Salze 1103 Chrom...
-
Bolschoi-Attentat war ein Racheakt | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/nachrichten/weltspiegel/Bolschoi-Attentat-war-ein-Racheakt;art17,1077959
Startänzer lieà Direktor nach Abweisung der Freundin mit Säure verätzen.
-
Deutsche Söldner - Herr Müller im Kongo - Seite 2 - Ausland - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20090530133022/http://www.sueddeutsche.de/politik/140/354969/text/3/
Lumumbas Leiche ist nie gefunden worden, ein belgisches Sonderkommando hat sie vermutlich zerstückelt und in Säure aufgelöst. Die Belgier...
-
Oxalsäure
http://www.cumschmidt.de/sm_oxalsaeure.htm
Oxalsäure ist die einfachste Dicarbonsäure. Sie kommt in Rhabarber und Sauerampfer vor.
-
ChemieOnline - Namensreaktionen - Favorskii-Umlagerung
http://www.chemieonline.de/campus/namensreaktion.php?action=detail&id=48
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Säureunfall in Lörrach: Anwohner sollen Fenster geschlossen halten | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/region/hochrhein/loerrach/Neun-Verletzte-und-Grosseinsatz-nach-Saeureunfall;art372612,4800586
Salpetersäure, die aus einem Tank austrat, führte in Lörrach zu einem GroÃeinsatz von Polizei, Feuerwehr und DRK und bildete eine Säurewolke über der Stadt. Neun Menschen wurden verletzt.
-
Neutralisationsgleichungen. Reaktionsgleichungen: Lauge + Säure
http://www.schule-studium.de/Chemie/Chemieunterricht/Salze-einer-Neutralisation.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Terephthalic Acid/Terephthalsäure (AMOCO-Verfahren) - Verfahrenstechnik und Technische Chemie - ChemieOnline Forum
http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?t=4250
Terephthalic Acid/Terephthalsäure (AMOCO-Verfahren) Verfahrenstechnik und Technische Chemie