19 Ergebnisse für: rothenberg_
-
-
-
AfD und die Flüchtlingskrise: "Höcke beherrscht faschistische Agitation" - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Hoecke-beherrscht-faschistische-Agitation-article16202516.html
Die AfD instrumentalisiert die Flüchtlingskrise für ihre Zwecke. SPD-Vizekanzler Sigmar-Gabriel sagt, die Partei pflege die Sprache der Nazis und sei offen rechtsradikal. Aber ist sie das wirklich? Ja, sagt der Rechtsextremismus-Forscher Hajo Funke.
-
Uhl kritisiert Merkel: "Wir schaffen das so nicht" - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Wir-schaffen-das-so-nicht-article16802486.html
"Einfach mal die Klappe halten", das rät CDU-Vizechefin Klöckner den Kritikern der Kanzlerin. Zu diesen zählt auch der CSU-Politiker Uhl. Der nennt Klöckners Hinweis "unpassend und absurd" - und legt gegen Merkels Flüchtlingspolitik nach.
-
Sanktionen gegen Russland: "WM-Neuvergabe würde Putin mehr treffen" - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/WM-Neuvergabe-wuerde-Putin-mehr-treffen-article13328891.html
Mit scharfen Sanktionen will die EU Russland unter Druck setzen. Unions-Fraktionsvize Michael Fuchs hat seine Zweifel, ob sich Wladimir Putin davon beeindrucken lässt. Er hält eine andere Strafmaßnahme für sinnvoller: Russland die WM 2018 wegzunehmen.
-
"AfD für viele weitaus attraktiver": War's das mit der NPD? - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Wars-das-mit-der-NPD-article13485816.html
Bei der Sachsen-Wahl droht der NPD das Scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde. Nach zehn Jahren könnte die Partei aus dem Landtag fliegen. NPD-Experte Robert Ackermann spricht über die Ursachen und verrät, was die AfD damit zu tun hat.
-
Deutschlands Sicherheit bedroht?: "Burkas machen den Menschen Angst" - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Burkas-machen-den-Menschen-Angst-article18395146.html
Polizeigewerkschaftschef Rainer Wendt hat ein Buch geschrieben. Der Staat sei über Jahre kaputtgespart worden, die Polizei zu schwach, warnt er. Im Interview mit n-tv.de kritisiert Wendt: Die Kanzlerin darf den Deutschen keine Willkommenskultur diktieren.
-
Bürgerkrieg in der Ukraine: "Russland lässt seine Partner im Unklaren" - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Russland-laesst-seine-Partner-im-Unklaren-article12831456.html
Europa braucht ein zumindest konstruktives Verhältnis zu Russland, sagt SPD-Außenpolitiker Niels Annen. Die Regierung in Kiew müsse über ihren Schatten springen, fordert er. Bei Putins Worten und Taten sieht er allerdings einen Widerspruch.
-
Interview mit n-tv Reporter Dirk Emmerich: "So einen Konflikt haben wir noch nie erlebt" - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/So-einen-Konflikt-haben-wir-noch-nie-erlebt-article12659936.html
Dirk Emmerich berichtet für n-tv aus Donezk und Slawjansk. Im Interview spricht er über die Situation in der Unruheregion. "Die Russen müssen hier gar nicht einmarschieren", sagt Emmerich. Ihr Ziel, die Destabilisierung der Ukraine, erreichten sie auch so.
-
Interview mit OSZE-Vizechef: "Wir haben russische Soldaten gesehen" - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Wir-haben-russische-Soldaten-gesehen-article14865296.html
Zwei Monate nach dem Minsk-Gipfel zieht die OSZE ein ernüchterndes Fazit. An einigen Orten verstießen ukrainische Soldaten und die Separatisten täglich gegen die Vereinbarungen, sagt Missions-Vizechef Alexander Hug. Zuversichtlich ist er trotzdem.