92 Ergebnisse für: rohrsänger
-
Doch nicht ausgestorben - Vogel wiederentdeckt - nach 140 Jahren - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/doch-nicht-ausgestorben-vogel-wiederentdeckt-nach-jahren-1.601239
Den thailändischen Großschnabel-Rohrsänger sollte es eigentlich nicht mehr geben. Doch er ist wieder aufgetaucht - im Rieselfeld einer Kläranlage.
-
Acrocephalus – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Acrocephalus?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Schilfbestand
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000347
Schilfbestand in der Talaue, der sich an einen Bachlauf (Rohrbächle) anlehnt. Der Biotop ist für schilfbewohnende Vögel (Rohrsänger, Rohrammer) und andere Tiere wichtig.
-
Vogel-Crescendo - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/rezension/warum-voegel-singen/965186
Wieso tschilpt der Spatz, flötet die Amsel und trällert der Rohrsänger? Eine eindeutige Antwort gibt es darauf leider nicht. Deshalb unternimmt David ...
-
Acrocephalidae – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Acrocephalidae?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fauna
http://www.franzigmark.de/natur/tierwelt/index.html
An den Gewässern fliegen mehr als 25 Libellenarten, Rohrsänger und Rohrweihe. Im Wasser findet man eine Reihe von Amphibien, neben mehreren Frosch- und Krötenarten auch Teich- und Kammmolche. Nachw...
-
Laysan-Eule (Agrotis laysanensis) - Infos & Bilder - artensterben.de
http://www.artensterben.de/index.php/2018/05/12/laysan-eule/
Die Laysan-Eule, ein Nachtfalter, war die Hauptnahrungsquelle des Laysan-Rohrsängers. Mit dem Aussterben des Falters verschwand auch der Laysan-Rohrsänger. Der letzte Nachweis der Laysan-Eule stammt von 1911. Auf der Insel Laysan ausgesetzte Kaninchen…
-
Kronswarder und südöstlicher Teil des Großen Binnensees - NABU Schleswig-Holstein
http://schleswig-holstein.nabu.de/naturerleben/schutzgebiete/uebersicht/seenplatte/02989.html
Bedeutend sind die großen Schilfgebiete, in denen neben zahlreichen Rohrsängern auch Bartmeise, Rohrschwirl und Große Rohrdommel zu Hause sind.
-
Hendersoninsel - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=Hendersoninsel&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Singvögel der Heimat | Lexikus
http://www.lexikus.de/Die-Singvoegel-der-Heimat
Keine Beschreibung vorhanden.