73 Ergebnisse für: religionsfreie
-
-
Gegen-Aktion zum Kirchentag - Die Prügel-Nonne kommt - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/gegen-aktion-zum-kirchentag-die-pruegel-nonne-kommt-1.939356
Der Bund für Geistesfreiheit errichtet zum Kirchentag eine religionsfreie Zone. Die mediale Aufmerksamkeit will er für seine Zwecke nutzen.
-
Update: 80.000 Katholiken und ein paar schwarze Schafe | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20738/1.html
Während die Vorbereitungen für den XX. Weltjugendtag auf Hochtouren laufen, ziehen sich Kirchengegner in die „religionsfreie Zone“ zurück
-
-
-
Eichstätt: Ausstellung "Kirche mit Kirchenkritik gestern, heute, morgen" von Wolfgang Sellinger in der ehemaligen Johanniskirche eröffnet
http://www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/Eichstaett-Religionsfreie-Zone;art575,3252378
Eichstätt (EK) Neben "gottlos glücklich" war "religionsfreie Zone" auf den Hemden von Wolfgang Sellinger und seiner Gesinnungsgenossen bei der Eröffnung der Ausstellung "Kirche mit Kirchenkritik - gestern, heute, morgen" am Samstag in der ehemaligen…
-
"Dein Licht, wer kann es rauben?" | hpd
http://hpd.de/node/18062
(hpd) Dieses Buch war überfällig: ein leicht lesbares, unterschiedliche Wissensgebiete vereinendes, aufklärerisches Grundlagenwerk mit positiver Botschaft und starkem Begeisterungspotenzial für religionsfreie Menschen.
-
Religion an der Universität: Uni für befreites Beten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/11/religion-universitaet-beten-verbot-wissenschaft
Immer mehr Hochschulen sollen religionsfreie Zonen sein. Der gelebte Glaube, heißt es, hat im Wissenschaftsbetrieb nichts verloren. Irrtum, erwidert der Rechtswissenschaftler Hans Michael Heinig. Der Staat muss das religiöse Bekenntnis seiner Bürger…
-
Tagesthema: Evangelischer Kirchentag: Wo Herz ist, soll auch Hirn sein (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/198922.wo-herz-ist-soll-auch-hirn-sein.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Buchkritik zu "Hoffnung Mensch" - Das Hohelied vom Homo sapiens - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/buchkritik-zu-hoffnung-mensch-das-hohelied-vom-homo-sapiens-1.1946421
Das Leben kommt uns kurz und ungerecht vor. Trost bietet vielen die Religion und der Glaube ans ewige Leben. Doch Glaube, Hoffnung, Liebe bietet auch der religionsfreie Humanismus, erklärt der Philosoph Michael Schmidt-Salomon in seinem neuen Buch.