Meintest du:
Reiseporträt18 Ergebnisse für: reiterporträt
-
retro|bib - Seite aus Biographisches Künstler-Lexikon: Albertoni - Allingham
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=66712
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Category:Guidoriccio da Fogliano all'assedio di Montemassi – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Guidoriccio_da_Fogliano_all'assedio_di_Montemassi?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
retro|bib - Seite aus Biographisches Künstler-Lexikon: Preisel - Prinsep
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=67128
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Liebermanns Kunstsammlung: „Manet kann man nie genug haben“ - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/liebermanns-kunstsammlung-manet-kann-man-nie-genug-haben/9259404.html
Die Liebermann-Villa rekonstruiert die berühmte Kunstsammlung des Malers. Die Ausstellung zeigt auch, wie die Werke zur Raubkunst wurden
-
Trübner, Heinrich Wilhelm - Zeno.org
http://www.zeno.org/Kunstwerke/A/Tr%C3%BCbner,+Heinrich+Wilhelm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heinrich Wilhelm Trübner — Kritikatur - Das Kulturportal
http://www.kritikatur.de/Heinrich_Wilhelm_Truebner
Heinrich Wilhelm Trübner ist ein Maler. Er wurde 1851 in Heidelberg geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Terasse am Starnberger See«, »Teerosen und Flieder im Glas« und »Student Michaelis mit Papierrolle«.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Gerhoh von Reichersberg - Géricault
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=106638
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Regnier - Regredienterbschaft
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/schlagwort.html?werk=Meyers&bandnr=13&seitenr=0666
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Luther und die Fürsten: Kampf mit neuen Medien - Seite 0 - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/luther-und-die-fuersten-kampf-mit-neuen-medien/11816336-all.html
Die erste Großausstellung zum Reformationsjubiläum 2017 untersucht in Torgau Luthers Verhältnis zur Macht. Er forderte den Kaiser und die Fürsten heraus, aber ohne die Unterstützung eines Fürsten hätte er den Kirchenkampf nicht überlebt.
-
Liebermanns Kunstsammlung: „Manet kann man nie genug haben“ - Kultur - Tagesspiegel
https://web.archive.org/web/20141006140558/http://www.tagesspiegel.de/kultur/liebermanns-kunstsammlung-manet-kann-man-nie-genug-
Die Liebermann-Villa rekonstruiert die berühmte Kunstsammlung des Malers. Die Ausstellung zeigt auch, wie die Werke zur Raubkunst wurden