41 Ergebnisse für: referenzimplementierung
-
EclipseLink 2.5 stellt Referenzimplementierung für JPA 2.1 | heise online
https://www.heise.de/developer/meldung/EclipseLink-2-5-stellt-Referenzimplementierung-fuer-JPA-2-1-1872368.html
Die Arbeiten an EclipseLink 2.5.0 sind abgeschlossen, womit nun eine Referenzimplementierung der Java Persistence API 2.1 (JSR 338) bereit steht. Die Entwickler konnten außerdem unter anderem die Unterstützung für Maven Central verbessern.
-
AMDs Radeon HD 5800/5900/6800 mit Rückschritten bei der Filterqualität | 3DCenter.org
http://www.3dcenter.org/artikel/amds-radeon-hd-580059006800-mit-rueckschritten-bei-der-filterqualitaet
Dienstag, 2. November 2010 / von Leonidas Schon mit dem Launch der Radeon HD 6800 Serie gab es durch aufmerksame Hardware-Tester (erwähnt seien hier ausdrücklich die PC Games Hardware sowie HT4U) erste Hinweise auf Verschlechtungen
-
Koordinierungsstelle für IT-Standards - XRechnung-Versionen
https://www.xoev.de/die_standards/xrechnung/xrechnung_versionen-14747
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
BSI: Studien / Publikationen
https://archive.today/20121217/https://www.bsi.bund.de/cln_165/ContentBSI/Themen/SOA/StudienPublikationen/Studien_Publikationen.html
SOA: Studien und Publikationen
-
-
PyPy 1.5 schließt zu CPython 2.7.1 auf | heise online
https://www.heise.de/developer/meldung/PyPy-1-5-schliesst-zu-CPython-2-7-1-auf-1235918.html
Laut Benchmarks soll die neue Version des quelloffenen Python-Interpreter 25 Prozent schneller als der Vorgänger sein.
-
Conversations: Freie Groupware mit Openmapi | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Conversations-Freie-Groupware-mit-Openmapi-203048.html
Conversations setzt auf die freie MAPI-Implementierung OpenMapi und unterstützt auch die Push-Fähigkeiten des Microsoft-Protokolls.
-
Das X Window System wird 30 | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Das-X-Window-System-wird-30-2235688.html
Am 19. Juni 1984 lief der erste Prototyp des netzweiten, grafischen Fenstersystems X, das bis heute Standard auf Unix- und Linux-Systemen ist.