38 Ergebnisse für: rechtskosten
-
Der Verdacht am Devisenmarkt wirft längere Schatten | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/der-verdacht-am-devisenmarkt-wirft-laengere-schatten-1.18417631
Viele grosse Banken haben in der Berichtssaison die Erhöhung der Rückstellungen für Rechtskosten bekanntgegeben. Dabei steht der Skandal am Devisenmarkt im Vordergrund.
-
wir-ueber-uns
https://web.archive.org/web/20050308195750/http://www.sappho-stiftung.de/Wirueberuns/wirueberuns.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Konzerne versus Staaten: Mit Schiedsgerichten gegen die Demokratie | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2013/april/konzerne-versus-staaten-mit-schiedsgerichten-gegen-die-demokratie
Nach der Atomkatastrophe von Fukushima beschloss die deutsche Bundesregierung den Atomausstieg. Im gleichen Jahr führten Uruguay und Australien drastische Warnhinweise vor den gesundheitlichen Folgen des Rauchens auf Zigarettenpackungen ein.
-
Fünf Millionen Euro kostet also die Besetzung der Hauptmann-Schule! – B.Z. Berlin
https://www.bz-berlin.de/berlin/kolumne/fuenf-millionen-euro-kostet-also-die-besetzung-der-hauptmann-schule
Die grünen Politiker in Friedrichshain-Kreuzberg zahlten das Geld für Wachschutz und Unterhalt. Handelt es sich um Veruntreuung und warum wird sie nicht bestraft, fragt Gunnar Schupelius.
-
Finanzbericht
https://www.bbraun.de/de/unternehmen/organisation-zahlen-und-fakten/geschaeftsbericht-2017/finanzbericht.html
B. Braun verzeichnete 2017 einen Umsatz von 6,8 Milliarden Euro – eine Steigerung von 4,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
-
FERNSEHEN: Raab ist Anwalts Liebling - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/medien/fernsehen-raab-ist-anwalts-liebling_aid_212441.html
Moderator Stefan Raab steht diese Woche vor Gericht. Der Rechtsanwalt der Klägerin verfolgt ihn seit Jahren
-
SZ-Online: Liefers spricht für Seenotrettung
https://web.archive.org/web/20180729171107/https://www.sz-online.de/nachrichten/liefers-spricht-fuer-seenotrettung-3972090.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
P&R: Dinglicher Arrest gegen Gründer Heinz Roth - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/p-r-dinglicher-arrest-gegen-gruender-heinz-roth-a-1228280.html
Erfreuliches Signal für die 54.000 geprellten Anleger, die in Container der insolventen Münchener P&R-Gruppe investiert haben, und die nach der Pleite des Unternehmens um ihr Geld bangen: Das Münchener Landgericht hat einem sogenannten...
-
Schluss mit "Too big to jail" - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/volkswagen-us-justiz-ermittelt-gegen-sechs-vw-manager-a-1129620-2.html
Der Deal von Volkswagen mit dem US-Justizministerium öffnet ein neues Kapitel in der Geschichte der Strafverfahren gegen große Konzerne. Mit 4,3 Milliarden Dollar kauft sich der deutsche Autohersteller Rechtsfrieden - aber nur zum Teil. Der...
-
Nach Parkland: Firmen stoppen Kooperationen mit Waffenlobby NRA - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/nach-parkland-firmen-stoppen-kooperationen-mit-waffenlobby-nra-a-1195212.html
Mitglieder der Waffenlobby bekamen bisher bei vielen US-Firmen Sonderrabatte. In den sozialen Medien stehen die Unternehmen dafür am Pranger. Nun lösen die ersten ihre Verbindungen zur NRA.