636 Ergebnisse für: rechnungsstellung
-
BMI - Homepage - E-Rechnungsverordnung (E-Rech-VO)
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/gesetztestexte/e-rechnungsverordnung.html
Verordnung über die elektronische Rechnungsstellung im öffentlichen Auftragswesen des Bundes
-
Einzahlungsschein | PostFinance
https://www.postfinance.ch/de/priv/prod/pay/national/inpay/detail.html
Mit dem roten Einzahlungsschein in CHF oder EUR erfolgt die Rechnungsstellung ganz einfach.
-
Alle Funktionen der Buchhaltungssoftware auf einen Blick | Debitoor
https://debitoor.de/funktionsueberblick
Finde heraus, was du für dein Geschäft brauchst. Von der einfachen Rechnungsstellung bis zu intuitiven Buchhaltungsfunktionen und automatischem Zahlungsabgleich.
-
Rechnungsstellung
https://www.kmu.admin.ch/kmu/de/home/praktisches-wissen/finanzielles/steuern/mwst/rechnungsstellung.html
Bei der Ausstellung von Rechnungen müssen gesetzliche Vorgaben und formale Kriterien erfüllt werden. Andernfalls ist kein Vorsteuerabzug möglich.
-
MwSt.-Vorschriften für die Rechnungsstellung - European commission
https://web.archive.org/web/20150405050329/http://ec.europa.eu/taxation_customs/taxation/vat/traders/invoicing_rules/index_de.htm
Vorschriften für die Rechnungstellung - Steuern und Zollunion - Europäische Kommission
-
Gericht: Speicherung von IP-Adressen bei T-Online rechtswidrig | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Gericht-Speicherung-von-IP-Adressen-bei-T-Online-rechtswidrig-112816.html
Dass T-Online die den Kunden dynamisch zugeteilte IP-Adresse bis zu 80 Tagen nach Rechnungsstellung speichert, widerspreche geltenden Datenschutzbestimmungen, entschied das Amtsgericht Darmstadt.
-
Handelsbilanz - Was ist eine Handelsbilanz? | Debitoor Buchhaltung
https://debitoor.de/lexikon/handelsbilanz
Unter einer Handelsbilanz versteht man die Gegenüberstellung aller Warenimporte und -exporte einer Volkswirtschaft oder eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum.
-
Fachliche Informationen zur elektronischen Rechnung - Elektronische Rechnung - FeRD
https://web.archive.org/web/20160424040151/http://www.ferd-net.de/front_content.php?idcat=230&lang=3
Fachliche Informationen zur elektronischen Rechnung
-
BMWi - Elektronische Vergabe
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Wirtschaft/elektronische-vergabe.html
Seit dem 18. April 2016 müssen öffentliche Auftraggeber und Unternehmen im Oberschwellenbereich grundsätzlich elektronische Mittel zur Kommunikation nutzen (vgl. § 97 Abs. 5 GWB, § 9 Abs. 1 VgV). Mit der elektronischen Beschaffung (E-Vergabe) können…
-
ERechV E-Rechnungsverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=E-Rechnungsverordnung+-+ERechV&f=1
ERechV E-Rechnungsverordnung