45 Ergebnisse für: psychologie__
-
em. Univ.-Prof. Dr. W. Schönpflug • Allgemeine und Neurokognitive Psychologie • Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
http://www.ewi-psy.fu-berlin.de/einrichtungen/arbeitsbereiche/allgpsy/mitarbeiter_innen/schoenpflug/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jacobs, Arthur M. • Allgemeine und Neurokognitive Psychologie • Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
http://www.ewi-psy.fu-berlin.de/einrichtungen/arbeitsbereiche/allgpsy/mitarbeiter_innen/ajacobs/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut für Psychologie und Pädagogik - Universität Ulm
http://www.uni-ulm.de/paedagogik/bama.PDF
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut für Psychologie und Pädagogik - Universität Ulm
http://www.informatik.uni-ulm.de/t3-sfp/index.php?id=201
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Attraktivitätsforschung: Schönheit wirkt wie ein Magnet - FOCUS Online
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/psychologie/news/attraktivitaetsforschung_aid_133126.html
Attraktive Frauen und Männern fesseln die Aufmerksamkeit: Unabhängig vom Geschlecht können ihre Mitmenschen nur schwer die Blicke von ihnen abwenden.
-
Depressionen: Weihrauch entspannt das Hirn - FOCUS Online
https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/psychologie/news/depressionen-weihrauch-entspannt-das-hirn_aid_303391.html
In vielen religiösen Zeremonien spielt Weihrauch eine wichtige Rolle. Forscher haben jetzt entdeckt, dass ein Inhaltsstoff des Harzes entspannt und Ängste vertreiben kann.
-
Alkohol: Ahnungslose Trinker - FOCUS Online
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/psychologie/news/alkohol-ahnungslose-trinker_aid_302706.html
Viele Menschen unterschätzen die Zahl der Alkoholeinheiten, die sie trinken – und liegen deshalb rasch über dem gesundheitlich unbedenklichen Wert.
-
Grundübungen – Warum so gut? Ãbersicht » Fitness-Experts.de (FE)
http://fitness-experts.de/training/grunduebungen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alkoholismus: Risikofaktor Impulsivität - FOCUS Online
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/psychologie/news/alkoholismus_aid_122016.html
Übersteigerte Impulsivität und der damit verbundene Verlust der Selbstkontrolle machen anfällig für Alkoholabhängigkeit.
-
News-Detail - Universität Ulm
https://www.uni-ulm.de/in/fakultaet/in-detailseiten/news-detail/article/jugend-hackt-an-der-uni-ulmwie-60-nachwuchsprogrammierer
Keine Beschreibung vorhanden.