14 Ergebnisse für: prostataspezifischen
-
PSA (prostataspezifisches Antigen): Tumormarker des Prostatakarzinoms
http://www.urologielehrbuch.de/tumormarker_psa.html
Ausführliche Darstellung des wichtigsten urologischen Tumormarker: das prostataspezifische Antigen (PSA). Die Sensitivität, Spezifität, positive und negative Vorhersagegenauigekeit können durch weitere Parameter des PSA verbessert werden: freies PSA, PSA…
-
Radikale Prostatektomie: Welcher Zugang für welchen Patienten?
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=42672
Zusammenfassung Die radikale Prostatektomie ist die Standardmethode zur Behandlung des lokalisierten Prostatakarzinoms. Bei der Operation wird die Prostata mit Kapsel, den Endstücken der Samenleiter und den Samenblasen entfernt. Es gibt heute drei...
-
Klinikum der Universität München - Urologie - PET-CT beim Prostatakarzinom
https://web.archive.org/web/20070930173649/http://uro.klinikum.uni-muenchen.de/pet-ct.html
Informationen zur PET-CT-Studie beim Prostatakarzinom - Urologische Klinik der Universität München
-
Startseite - Stabsstelle Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss
https://patientenvertretung.g-ba.de/
Startseite der Stabstelle Patientenbeteiligung im G-BA mit Neuigkeiten, wichtigen Meldungen, Hinweisen und aktuellen Terminen und Dokumenten aus Ihren Gremien und Arbeitsgruppen.
-
PSA-Test und Prostatakarzinom: Ein Beispiel für das Dilemma der Früherkennung
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=38581
Bei der Bewertung des PSA-Tests sind wissenschaftliche Fakten, Hoffnungen von Patienten und Ärzten und kommerzielle Interessen miteinander verwoben. Es war eine unangenehme Schlussfolgerung, die zwei Redakteure des Western Journal of Medicine im...
-
www.iqwig.de - Prostatakrebs: PSA-Test kann auch schaden
https://www.iqwig.de/de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen/prostatakrebs_psa_test_kann_auch_schaden.3353.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KBV - IGeL
http://www.kbv.de/html/igel.php
Wenn Ärzte ihren Patienten eine Untersuchung oder eine Behandlung vorschlagen, die nicht zu den Leistungen der Krankenkassen gehört, müssen die Patienten selbst dafür zahlen. Solche Leistungen werden als Selbstzahlerleistungen oder Individuelle…
-
Prostatakarzinom: Therapeutischer Impfstoff Provenge zugelassen
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2010/05/05/therapeutischer-impfstoff-provenge-zugelassen.html
Am 29. April hat die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA Provenge®, den weltweit ersten therapeutischen Impfstoff zur Behandlung des fortgeschrittenen Prostatakarzinoms
-
Krebsvorsorge: Umstrittener PSA-Test auf Prostatakrebs - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article120647053/Umstrittener-PSA-Test-auf-Prostatakrebs.html
Der PSA-Wert kann einen Tumor zwar frühzeitig entlarven. Doch der Test birgt auch ein hohes Risiko für unnötige Untersuchungen und Behandlungen. Denn der Wert allein besitzt nur wenig Aussagekraft.
-
Prostatakarzinom: Neue Studie sieht Vorteile für das PSA-Screening
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/78064/Prostatakarzinom-Neue-Studie-sieht-Vorteile-fuer-das-PSA-Screening
Ann Arbor/Michigan – Das umstrittene PSA-Screening, das aufgrund widersprüchlicher Studienergebnisse von einigen Fachgesellschaften nicht mehr empfohlen wird,... #prostatecancer