25 Ergebnisse für: programmvorstellungen
-
Internet-Wurm befällt Red Hat-Systeme - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/2001/2616.html
Ein sogenannter Wurm, der Ramen genannt wird, hat sich in den letzten Tagen im Internet ausgebreitet.
-
Gundis Zámbó - Vita - Moderatorin, Schauspielerin, Produzentin, Sprecherin, Buchautorin, Model, Eventmoderatorin
https://web.archive.org/web/20110719035135/http://www.gundis-zambo.de/gundis-zambo-vita.htm
Gundis Zámbó - Vita - Moderatorin, TV-Moderatorin, Eventmoderatorin, Schauspielerin, Buchautorin - die offizielle Homepage
-
Gundis Zámbó - Vita - Moderatorin, Schauspielerin, Produzentin, Sprecherin, Buchautorin, Model, Eventmoderatorin
http://wayback.archive.org/web/20150214043155/http://www.gundis-zambo.de/gundis-zambo-vita.htm
Gundis Zámbó - Vita - Moderatorin, TV-Moderatorin, Eventmoderatorin, Schauspielerin, Buchautorin - die offizielle Homepage
-
StealthNet - Anonymes P2P für Linux - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/berichte/stealthnet.html
StealthNet ist ein von Mitgliedern der Planet Peer Community weiterentwickelter und verbesserter anonymer P2P-Client für das RShare-Netzwerk, der auf dem quelloffenen RShare-Client basiert. Im...
-
Webseiten herunterladen mit GNU wget - Pro-Linux
https://www.pro-linux.de/artikel/2/624/webseiten-herunterladen-mit-gnu-wget.html
Mit wget ist es möglich, eine Homepage oder nur Teile davon auf den lokalen Computer herunterzuladen.
-
Jazzzeitung 2011/03: education, Ulli Blobel, jazzwerkstatt Berlin-Brandenburg, und das Festival Peitz
http://www.jazzzeitung.de/jazz/2011/03/education-bobel.shtml
Das Archiv der Jazzzeitung. Jazzeitung Ausgabe 2011/03
-
Pydio-Tutorial - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/artikel/2/1756/pydio-tutorial.html
Dateien synchron halten, gemeinsam nutzen und gemeinsam bearbeiten: Dieser Artikel zeigt auf, was die freie File-Sharing-Lösung Pydio alles leisten kann.
-
OpenLogos 1.0.1 Installation und Anwendung - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/berichte/openlogos.html
Dieser Artikel führt durch die Installation des maschinellen Übersetzungssystems OpenLogos und die dafür notwendige PostgreSQL-Konfiguration. Die Anwendung des betriebsbereiten Systems wird...
-
E-Mail-Clients im Vergleich - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/artikel/2/308/1,e-mail-clients-im-vergleich.html
Kostenlose Nachrichten, Web-Support und Foren rund um Linux, OpenSource und Freie Software. Angebote wie News, Berichte, Workshops, Tipps, Links und Kalender.
-
Cassandra – Die Datenbank hinter Facebook - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/artikel/2/1531/cassandra-die-datenbank-hinter-facebook.html
Datenbanksysteme gibt es heutzutage viele – sowohl relationale wie z.B. MySQL, PostgreSQL oder Oracle als auch die verschiedenen Systeme aus dem Bereich der sogenannten »NoSQL«-Datenbanken (siehe...