11 Ergebnisse für: polysemen
-
Terminologielehre - Google-Suche
http://books.google.de/books?hl=de&q=Terminologielehre&lr=lang_de&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polnische Person - Google-Suche
http://www.google.at/search?q=Polnische+Person&tbm=bks
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das schillernde Positionsverb "sitzen": Eine kontrastive korpusbasierte ... - Simona Frastikova - Google Books
https://books.google.de/books?id=9jNmCgAAQBAJ
Die vorliegende Arbeit stellt eine kontrastive Behandlung des Relationspotentials eines polysemen Verblexems aus der Sicht der Valenztheorie dar, wobei der Fokus auf den typologisch diversen Sprachen, dem Deutschen und dem Slowakischen liegt. Die…
-
-
Zeit aus der Karte von Christoph Wenzel
https://web.archive.org/web/20160312091957/http://www.lyrikwelt.de/rezensionen/zeitausderkarte-r.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Seminar für Slavistik / Lotman-Institut | Tanja Anstatt, Prof. Dr. | Publikationen
http://www.slavistik.rub.de/index.php?Publikationen-3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seminar für Slavistik / Lotman-Institut | Tanja Anstatt, Prof. Dr. | Publikationen
http://www.slavistik.rub.de/index.php?publikationen-3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wirtschaftsuniversität Wien: Martin Stegu - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Über uns
https://www.wu.ac.at/roman/ueber-uns/mitarbeiter-innen/martin-stegu/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Christine Cziesla: Krünitz’ Enzyklopädie (1773ff.) Adelungs Wörterbücher (1774ff.). Digitale Ausgabe
http://www.kruenitz1.uni-trier.de/biblio/cziesla_5.htm
Digitalisierungsprojekt Krünitzsche Encyklopädie,Werk,Bibliographie,andere technologisch-ökonomische Enzyklopädien,1700,1750,1800,1850