211 Ergebnisse für: piñera
-
Justiz in Chile: Begnadigung mit Beigeschmack - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/amerika/artikel/1/begnadigung-mit-beigeschmack/
Chiles Präsident Sebastián Piñera will 6.000 Gefangene entlassen um die Gefängnisse zu leeren. Darunter sind auch Verbrecher der Pinochet-Diktatur.
-
Eine perfekte Show für den smarten Präsidenten « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/welt/601908/index.do?_vl_backlink=/home/panorama/welt/600566/index.do&direct=600566
Die geglückte Rettungsaktion als Moment des Patriotismus und der nationalen Einheit: Keiner profitiert davon so wie Präsident Piñera, der populärer ist als je zuvor.
-
Chile: Sebastián Piñera kehrt vermutlich als Präsident zurück - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/chile-sebastian-pinera-kehrt-vermutlich-als-praesident-zurueck-a-1178694.html
Die Chilenen spotten über peinliche Versprecher, dazu kommen Skandale aus der Vergangenheit. Dennoch dürfte der Milliardär Piñera zum zweiten Mal Präsident werden. Wie kam es zu dem erstaunlichen Comeback?
-
Piñeras Besuch beim Bundespräsidenten: Chiles Präsident und die falsche Hymne - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/pineras-besuch-beim-bundespraesidenten-chiles-praesident-und-die-falsche-hymne-a-72514
"Deutschland über alles": Ausgerechnet mit der geächteten ersten Zeile des Deutschlandlieds hat sich Chiles Staatschef Sebastián Piñera im Gästebuch des Bundespräsidenten verewigt - eine peinliche Panne.
-
Piñeras Besuch beim Bundespräsidenten: Chiles Präsident und die falsche Hymne - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/pineras-besuch-beim-bundespraesidenten-chiles-praesident-und-die-falsche-hymne-a-725140.html
"Deutschland über alles": Ausgerechnet mit der geächteten ersten Zeile des Deutschlandlieds hat sich Chiles Staatschef Sebastián Piñera im Gästebuch des Bundespräsidenten verewigt - eine peinliche Panne.
-
Sozialistin Bachelet vor Wahlsieg in Chile - taz.de
http://www.taz.de/pt/2006/01/14/a0211.1/text
Auch die letzte Umfrage gibt der charismatischen Michelle Bachelet vor der morgigen Stichwahl fünf Prozentpunkte Vorsprung vor dem konservativen Multimillionär Sebastián Piñera. Ihr trauen die Menschen eher zu, die soziale Schieflage anzugehen
-
Welle der sozialen Unruhe in Chile | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/welle_der_sozialen_unruhe_in_chile_1.11702786.html
Im Erdbebenjahr 2010 wurde die politische Auseinandersetzung in Chile vertagt. Jetzt beherrscht soziale Unruhe die Szene im Land, und der unpopulär gewordene Präsident Sebastián Piñera sieht sich enttäuschten Erwartungen gegenüber.
-
Chile: Abrechnung mit dem System? | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/weltweit/lateinamerika/lateinamerika-kommunalwahlen-chile-wahlenthaltungen-ergebnisse-15840.html
Die konservative Regierungskoalition von Chiles Präsidenten Sebastián Piñera hat bei den Kommunalwahlen eine Schlappe erlitten. Angesichts einer haushohen Wahlenthaltung von zwischen 60 und 70 Prozent ist dieser Sieg –wie auch alle anderen landesweit- ein…
-
Piñera beendet Ära der Linksregierungen in Chile | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/milliardaer_pinera_gewinnt_praesidentenwahl_in_chile_1.4531013.html
In Chile wird erstmals seit der Diktatur von Augusto Pinochet ein konservativer Politiker Präsident. Der Milliardär Sebastian Piñera erhielt bei der Stichwahl fast 52 Prozent der Stimmen. Der Regierungskandidat und Ex-Präsident Eduardo Frei räumte seine…
-
Generalstreik in Chile: Protest gegen Piñera weitet sich aus - taz.de
http://www.taz.de/Generalstreik-in-Chile/!76894/
Die Gewerkschaft rief zu einem zweitägigen Generalstreik gegen die Rechtsregierung auf. Die Regierung sagt, das war ein Flop, die Funktionäre hingegen sind zufrieden.