9 Ergebnisse für: photosensitivität

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20131205052541/http://www.gfi-online.de/artikel/37036

    Unter Photosensitivität versteht man die Entwicklung oder Exazerbation eines Ausschlags, einen übermäßigen Sonnenbrand oder Symptome wie Juckreiz oder Parästhesien wenige Stunden nach (Sonnen-) Lichtexposition.

  • Thumbnail
    http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=29754

    Innerhalb einer Gruppe sind die Arzneistoffe entsprechend der Häufigkeit von Berichten angeordnet, wonach sie eine Photosensibilisierung hervorgerufen haben. *) Wirkstoffe lösen auch photoallergische Reaktionen aus. Hydrochlorothiazid (HCT), das nur eine…

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/48117/Phototoxische-Reaktionen-der-Haut-durch-Medikamente

    Zusammenfassung Medikamente können phototoxische Reaktionen verursachen, die sich in unterschiedlichen klinischen Bildern äußern. Zu den Auslösern einer systemischen phototoxischen Arzneimittelreaktion zählen unter anderem Diuretika wie...

  • Thumbnail
    http://flexikon.doccheck.com/de/Alendrons%C3%A4ure

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/41683/Diagnostik-und-Therapie-der-Porphyrien-Eine-interdisziplinaere-Herausforderung

    Zusammenfassung Die Porphyrien umfassen eine Gruppe heterogener Stoffwechselerkrankungen, die überwiegend aus hereditären, selten auch erworbenen Funktionsstörungen der Häm-Biosynthese resultieren. Basierend auf den klinischen Symptomen können die...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140915203139/http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/login/n/h/8_1.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20140915203139/http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/login/n/h/8_1.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=1192

    Gruppe seltener erblicher Hauterkrankungen (Genodermatosen), die durch mutationsbedingte Störung der strukturellen und funktionellen Integrität der intraepid...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/32589/Photodermatologie-Was-sich-hinter-einer-vermeintlichen-Lichtallergie-verbergen-kann

    Bei dem in Publikumsmedien zitierten Phänomen handelt es sich um eine Lichtdermatose, deren Diagnostik, Prophylaxe und Therapie am Beispiel der Lichturtikaria erörtert wird. Krankhafte Hautreaktionen auf Sonnenlicht sind häufig. Deshalb war es...



Ähnliche Suchbegriffe