141 Ergebnisse für: phonologische
-
-
phonologische Transkription – Wiktionary
http://de.wiktionary.org/wiki/phonologische_Transkription
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universale phonologische Strukturen und Prozesse - Google Books
http://books.google.de/books?id=FzM-MRXrgZ4C&pg=PA63&dq=%22Schnalzlaute%22+Khoisan&hl=de&sa=X&ei=fYFKUp7NCc3I0AWT34GQCQ&ved=0CFI
Over the past few decades, the book series Linguistische Arbeiten [Linguistic Studies], comprising over 500 volumes, has made a significant contribution to the development of linguistic theory both in Germany and internationally. The series will continue…
-
Bestimmungen in Martin Opitz’ »Buch von der Deutschen Poeterey« < texttexturen.de >
http://www.texttexturen.de/opitz-deutsche-poeterey/
Martin Opitz schrieb die erste deutschsprachige Poetik. Was waren die wichtigsten morphologischen, syntaktischen, phonologischen und prosodischen Postulate, die er in seinem »Buch von der Deutschen Poeterey« 1624 aufstellte? Und inwiefern schlugen sich…
-
Kapitel 9: Phonologie
http://www.fb10.uni-bremen.de/khwagner/phonetik/kapitel9.aspx
Entwicklung und Darstellung eines Systems von phonetischen und (vorwiegend zweiwertigen) phonologischen Merkmalen zur Charakterisierung des menschliche Lautbildungspotential als Grundlage für die Beschreibung von phonologischen Prozessen.
-
Ein Laut, ein Buchstabe? | NZZ
https://www.nzz.ch/article9STY0-1.294837
Unter den Weltsprachen distinguiert sich das Spanische durch seine unkomplizierte, weitgehend phonologische Rechtschreibung. Bestrebungen, diese der gesprochenen Sprache noch konsequenter anzupassen, werden indessen von der Real Academia Española seit fast…
-
Umlaut
http://www.christianlehmann.eu/ling/lg_system/grammar/morph_syn/umlaut.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Phonetisch-phonologische Untersuchungen zur Vokalentwicklung in den ... - Peter Wiesinger - Google Books
https://books.google.de/books?id=3ZciAAAAQBAJ&pg=RA1-PA343&dq=erzgebirgische+Sprache+Oberharz&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwie0vaT1fffAh
Die Reihe Studia Linguistica Germanica (SLG), 1968 von Ludwig Erich Schmitt und Stefan Sonderegger begründet, ist ein renommiertes Publikationsorgan der germanistischen Linguistik. Die Reihe verfolgt das Ziel, mit dem Schwerpunkt auf sprach- und…
-
Bewusst.co.de - Ihr Bewusst Shop
http://www.bewusst.co.de
Den eigenen Lebensplan bewusst gestalten, Janet und Joyce by Happy Size Bluse gepunktet, blau, ANNEMARIE BÖRLIND Gesichtspflege Beauty Specials Creme Pastell Apricot 30 ml, Yogi Tea Yogi Tea Abend, Blaumann Latzhose blau,
-
Zehn zahme Zebras - Im Kindergarten phonologische Bewusstheit entwickeln - Gerhard Sennlaub | BELTZ
https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/buecher/produkt_produktdetails/3646-zehn_zahme_zebras.html
Grundlage für ein erfolgreiches Lesen- und Schreibenlernen in der Schule – und damit für weitere Lernerfolge – ist, dass die Kinder die gesprochene Sprache beherrschen und dass sie ein Gefühl dafür haben, wie sich Sprache zusammensetzt. Die Voraussetzung…