76 Ergebnisse für: parkzonen

  • Thumbnail
    https://m.wien.gv.at/stadtplan/#base=karte&zoom=17&lat=48.244939&lon=16.3801

    Der offizielle Stadtplan von Wien mit Adresssuche, Ämtern, Öffis, Parkzonen, WLAN Standorten, Mistplätzen uvm.

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/schoeneberg/sonstiges/kinder-und-jugendprojekt-juxirkus-wird-bald-25-jahre-alt-d19301.html

    Schöneberg. Dafür kommen die Kinder aus ganz Berlin nach Schöneberg gefahren: Seit zweieinhalb Jahrzehnten unterhält das Pestalozzi-Fröbel-Haus mit der Kiezoase ein eigenes Zirkuszelt an der Hohenstaufenstraße.

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/schoeneberg/politik/teske-schule-ist-notunterkunft-bezirksamt-rechnet-mit-bis-zu-200-fluechtlingen-d83562.html

    Schöneberg. Seit dem 18. August ist die leerstehende Teske-Schule Notunterkunft für Flüchtlinge. Bei Redaktionsschluss wurden rund 180 Menschen von Mitarbeitern des Sozialdienstleisters Tamaja betreut.

  • Thumbnail
    https://www.berliner-woche.de/schoeneberg/c-kultur/neue-hoffnung-fuer-hans-wurst-nachfahren_a130501

    Schöneberg. Bisher galt es als ausgemacht: Im Puppentheater Hans Wurst Nachfahren am Winterfeldtplatz fällt 2018 endgültig der Vorhang. Nun gibt es wieder Hoffnung für die Traditionsbühne. Dass erst am 30.

  • Thumbnail
    https://www.berliner-woche.de/schoeneberg/c-politik/zietenstrasse-soll-umbenannt-werden_a64815

    Schöneberg. Als Volkspartei wollte die SPD Günter Pfitzmann dann wohl doch nicht allein der CDU überlassen. Überraschend hat sie vorgeschlagen, die Zietenstraße nach dem beliebten Volksschauspieler umzubenennen.

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/schoeneberg/verkehr/bahn-verzichtet-aus-kostengruenden-auf-elektrifizierung-des-gueter-innenrings-d148794.html

    Bisher wurde davon ausgegangen, dass die Bahn den Güter-Innenring elektrifiziert. Die SPD-Fraktion in der BVV setzte sich für eine „integrierte Schallschutz-Gesamtlösung“ entlang der Trasse von Autobahnring, Ringbahn und Güter-Innenring in Schöneberg und…

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/schoeneberg/kultur/fluechtige-kindheit-d117373.html

    Schöneberg. Fünf Tage vor dem internationalen Holocaustgedenktag 2017 haben das Ausstellungsprojekt „Wir waren Nachbarn“, das Bezirksamt, die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und die Deutsch-Israelische Gesellschaft Berlin/Potsdam im…

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/schoeneberg/sport/maskottchen-berli-mittendrin-m67625,124790.html

    Berlin. Am Abend des 6. Juni wird das Internationale Deutsche Turnfest mit einer großen Gala im Olympiastadion eröffnet.

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/schoeneberg/kultur/gasometer-sanierung-nicht-vor-2020-d123597.html

    Schöneberg. Der Schöneberger Gasometer ist zweifellos ein Wahrzeichen des Bezirks. Doch bis heute ist das prägende Industriebauwerk nicht denkmalgerecht instandgesetzt.

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/schoeneberg/bauen/ein-besuch-im-rias-gebaeude-am-hans-rosenthal-platz-d109027.html

    Schöneberg. Ein Haus mit besonderer Geschichte ist das denkmalgeschützte RIAS-Gebäude, seit 1994 Deutschlandradio Kultur. Das RIAS-Logo steht noch auf dem Dach. Der Schriftzug darf nachts aber nicht mehr leuchten.



Ähnliche Suchbegriffe