257 Ergebnisse für: oll
-
Stimmt’s?: Oll korrect | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/stimmts/1997/1997_36_stimmts
"OK" (= okay) war ursprünglich die Abkürzung für den verballhornten englischen Ausdruck "oll korrect" - Stimmt's?
-
Sachverständigenrat für Verbraucherfragen: Viel Geld für wenig Output? - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/sachverstaendigenrat-fuer-verbraucherfragen-viel-geld-fuer-wenig-output/19826864.html
Der Sachverständigenrat für Verbraucherfragen oll Bundesjustizminister Heiko Maas beraten. Doch die Ergebnisse sind bisher übersichtlich. Das soll sich jetzt ändern.
-
Betrügerischer Fußball: Ungerechtigkeit - der Sinn des Spiels - taz.de
http://www.taz.de/!5055857/
Fußball ist oll, nicht fair und ungeregelt, sagt der Soziologe Roman Horak. Genau das findet er super. Ein Plädoyer gegen die Modernisierung.
-
-
Kapitel 200 des Buches: Kinder- und Hausmärchen von Brüder Grimm | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/7018/200
196. Oll Rinkrank Dar war mal 'n König wän, un de har 'n Dochter hat, un de har 'n glasen Barg maken laten un har segt, de dar över lo
-
Mengerskirchen, Oll (Weg nach Winkels) - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/LJBVZU7M6LYF7UIBSCB6TYCB6ZGYCWWE
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Oll Willm"- Gedenktafel enthüllt - General-Anzeiger
http://www.ga-online.de/-news/artikel/40864/Oll-Willm-Gedenktafel-enthuellt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oll Rinkrank - Märchen - Hekaya
http://wayback.archive.org/web/20071029160422/http://www.hekaya.de/anzeigen.phtml/maerchen/grimm_khm_196
Es war einmal ein König, und der hatte eine Tochter; der hatte er einen gläsernem Berg machen lassen und hatte gesagt: Wer darüber laufen könne, ohne zu fallen, der sollte seine Tochter zur Frau haben. Nun war da auch einer, der mochte die…
-
Abschied eines Störenfrieds | NZZ
https://www.nzz.ch/abschied_eines_stoerenfrieds-1.6859267
V oll gepackte Schachteln stapeln sich in seinem Büro. Noch zwei Tage, dann ist er weg. «Ich wäre durchaus gerne in St. Gallen geblieben», sagt Ulrich Thielemann. Aber als es um die Neubesetzung des Lehrstuhls für Wirtschaftsethik ging, kam er
-
Geschichte: Hotel Hübner in Rostock Warnemünde
https://www.strandhotelhuebner.de/hotel-zimmer/geschichte.html
Das SHH schaut auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Nach Gründung als Wohn- und Badehaus Hübner, fungierte es später als Kaserne, Lazarett, FDGB-Ferienhotel um nach der deutschen Wiedervereinigung als Strand-Hotel Hübner seine Pforten zu öffnen.