153 Ergebnisse für: nettozahler
-
Berlin lässt sich in Brüssel über den Tisch ziehen - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article2255472/Berlin-laesst-sich-in-Bruessel-ueber-den-Tisch-ziehen.html
Obwohl Deutschland der größte EU-Nettozahler ist, sitzen an den Schaltstellen andere Nationen
-
D als Nettozahler
https://web.archive.org/web/20140702081222/http://www.cep.eu/eu-fakten/mitgliedstaaten-der-eu/deutschland-in-der-eu/d-und-eu-fin
Die institutionelle und politische Mitwirkung Deutschlands in der EU
-
D als Nettozahler
https://web.archive.org/web/20140702081222/http://www.cep.eu/eu-fakten/mitgliedstaaten-der-eu/deutschland-in-der-eu/d-und-eu-finanzen/d-als-nettozahler/
Die institutionelle und politische Mitwirkung Deutschlands in der EU
-
Zahlen und Fakten: Europa
http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/europa/
Zahlreiche Grafiken, Tabellen und Texte liefern Informationen zu Themen wie Migration, demografischer Wandel, Energieabhängigkeit, Armut und Arbeitslosigkeit. Sie helfen dabei, beispielsweise das Ausmaß der Zuwanderung, die Nettozahler-Debatte auf EU
-
Nettozahler und Nettoempfänger in der EU | bpb
http://www.bpb.de/wissen/P16RQL,0,0,Top_5_Nettozahler_und_Nettoempf%E4nger_der_EU.html
Bezogen auf das jeweilige Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Staaten war im Jahr 2017 Deutschland der größte Nettozahler der EU. Darauf folgten Schweden, Österreich, Dänemark und das Vereinigte Königreich. Auf der anderen Seite waren die größten Nettoemp
-
EU - Nettozahler- und Nettoempfängerländer 2017 | Statista
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/38139/umfrage/nettozahler-und-nettoempfaengerlaender-in-der-eu/
Diese Statistik zeigt die Nettozahler und Nettoempfänger der EU im Jahr 2017. Polen war im Jahr 2017 mit rund 8,6 Milliarden Euro der größte Nettoempfänger der EU.
-
Nettozahler und Nettoempfänger in der EU | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/europa/70580/nettozahler-und-nettoempfaenger
Bezogen auf das jeweilige Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Staaten war im Jahr 2017 Deutschland der größte Nettozahler der EU. Darauf folgten Schweden, Österreich, Dänemark und das Vereinigte Königreich. Auf der anderen Seite waren die größten Nettoemp
-
EU - Nettozahler- und Nettoempfängerländer 2017 | Statista
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38139/umfrage/nettozahler-und-nettoempfaengerlaender-in-der-eu/
Diese Statistik zeigt die Nettozahler und Nettoempfänger der EU im Jahr 2017. Polen war im Jahr 2017 mit rund 8,6 Milliarden Euro der größte Nettoempfänger der EU.
-
Zahlen und Fakten: Europa
http://www.bpb.de/wissen/EWNAY6
Zahlreiche Grafiken, Tabellen und Texte liefern Informationen zu Themen wie Migration, demografischer Wandel, Energieabhängigkeit, Armut und Arbeitslosigkeit. Sie helfen dabei, beispielsweise das Ausmaß der Zuwanderung, die Nettozahler-Debatte auf EU
-
Zahlen und Fakten: Europa
http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/europa
Zahlreiche Grafiken, Tabellen und Texte liefern Informationen zu Themen wie Migration, demografischer Wandel, Energieabhängigkeit, Armut und Arbeitslosigkeit. Sie helfen dabei, beispielsweise das Ausmaß der Zuwanderung, die Nettozahler-Debatte auf EU