82 Ergebnisse für: neanderthalensis
-
Einer von uns Teil 4 Europa Homo sapiens et neanderthalensis - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=QqFxoRMWMYQ
Teil 4 Europa Homo sapiens et neanderthalensis
-
Forschung: Neandertaler unter Kälteschock - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/Neandertaler-Forschung;art304,2378295
War die Eiszeit schuld am Aussterben des Homo neanderthalensis? Oder doch der Homo Sapiens? Werkzeugfunde geben die Antwort.
-
Neandertaler so kunstsinnig und intelligent wie wir? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/neandertaler-so-kunstsinnig-und-intelligent-wie-wir/1197877
Höhlenmalereien und Neandertaler-Werkzeuge heizen einen alten Streit an: War Homo neanderthalensis etwa genauso intelligent wie der moderne Mensch?
-
Homo neanderthalensis
http://reinis-welten.de/weltgeschichte/dieentstehungdesmenschen/homoneanderthalensis/index.html
Der Andere Planet zeigt Erdgeschichte, Grenzwissenschaften, Religionen, Kirchengeschichte, Germanen, Geschichte Regensburg,
-
Archaeoforum.de • Forum anzeigen - Homo (sapiens) neanderthalensis
http://www.archaeoforum.de/viewforum.php?f=118&sid=3f4d0923bc8a82718a108d42f92c4aca
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neanderthal-Stad Mettmann - Der Neandertaler / Neanderthaler
http://www.mettmann.de/neandertal/neandertaler.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Repliken vom Homo sapiens sapiens
http://www.fossilien.de/artikel/repliken/museum/hominiden-urmenschen/7045.htm
Repliken vom Homo sapiens sapiens zum Kaufen
-
Repliken von Schädeln von Hominiden und Urzeitmenschen zum Kaufen
http://www.fossilien.de/seiten/repliken/repliken_hominiden_urmenschen.htm
Repliken von Schädeln von Hominiden und Urzeitmenschen zum Kaufen
-
Homo heidelbergensis
http://web.archive.org/web/20071020220441/http://www.willighp.de/evo/thema/funde/hh_atapuerca.php#top
Atapuerca: Homo heidelbergensis oder archaischer Homo sapiens: Diesen Fund meldeten spanische Anthropologen der Universität Madrid im amerikanischen Magazin Science. Sie beschreiben mit Homo antecessor nicht nur den ätesten Menschenfund Europas, sondern…
-
Der Neandertaler aus der Kleinen Feldhofer Grotte - praehistorische-archaeologie.de
http://www.praehistorische-archaeologie.de/wissen/die-steinzeit/mittelpalaeolithikum/kleine-feldhofer-grotte/
Der 42.000 Jahre alte Neandertalerfund aus der Kleinen Feldhofer Grotte gehört zu den bedeutensten fossilen Menschen weltweit. Wie sah er aus, wie lebte er und welche Probleme hatte er zu bewältigen? Wir stellen ihn Euch vor.