114 Ergebnisse für: nazijäger
-
"Nachkommen der ehemaligen israelitischen Gemeinde durch Stadt Freiburg peinlich ignoriert" | Radio Dreyeckland
https://rdl.de/beitrag/nachkommen-der-ehemaligen-israelitischen-gemeinde-durch-stadt-freiburg-peinlich-ignoriert
Die bekannten Nazijäger Beate KLARSFELD
-
Trailer-Premiere: "Der Staat gegen Fritz Bauer" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/trailer-premiere-der-staat-gegen-fritz-bauer-held-in-robe-1.2588031
Fritz Bauer war Nazijäger. Nun erfährt er in einem Film die verdiente Ehre. Hier die Trailer-Premiere.
-
Nazijäger Efraim Zuroff: Die Täter müssen vor Gericht - taz.de
http://www.taz.de/!83762/
Efraim Zuroff vom Jerusalemer Simon Wiesenthal Center ist berühmt geworden als sogenannter Nazijäger. Beständig arbeitet er gegen die Umdeutung der Schoah.
-
Simon-Wiesenthal-Dokumentation: "Keine Kollektivschuld - bringt Beweise!" | STERN.de
http://stern.de/unterhaltung/film/:Simon-Wiesenthal-Dokumentation-Keine-Kollektivschuld-Beweise!/582413.html
Der berühmte "Nazijäger" Simon Wiesenthal hat Jahrzehnte gegen das Vergessen gekämpft und maßgeblich zur Aufklärung des millionenfachen Mordes an den ...
-
Wahl zum Bundesrichter: Jens Rommel verlässt Nazijäger-Stelle in Ludwigsburg - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.wahl-zum-bundesrichter-jens-rommel-verlaesst-nazijaeger-stelle-in-ludwigsburg.5757ed12-5b4e-40dd-a15f-bae2783d50ff.html
Seit vier Jahren klärt Staatsanwalt Jens Rommel als Kopf der Nazijäger-Zentralstelle NS-Verbrechen auf. Jetzt verlässt er seinen Posten – und das aus gutem Grund.
-
Tuviah Friedman ist gestorben: Der fast vergessene Nazijäger - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/koepfe/artikel/1/der-fast-vergessene-nazijaeger/
Mehr als ein halbes Jahrhundert jagte er Nazis wie Adolf Eichmann. Nun ist Tuviah Friedman im Alter von 89 Jahren gestorben – von der Öffentlichkeit fast unbemerkt. Ein Nachruf.
-
Zeitgeschichte: Der österreichische SS-Offizier Skorzeny und der Mossa | PROFIL.at
http://www.profil.at/history/zeitgeschichte-ss-offizier-skorzeny-mossad-6301597
Der berüchtigte österreichische SS-Offizier Otto Skorzeny soll für den israelischen Geheimdienst Mossad einen Mordauftrag ausgeführt haben. Dossiers von Nazijäger Simon Wiesenthal zeigen: Hitlers Held war für Geheimdienste ein weiches Ziel.
-
NS-Aufarbeitung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/ns-aufarbeitung-a-948031.html
Sie sollte aufklären und wurde selbst zum Skandal: 1958 nahm in Ludwigsburg die Zentralstelle zur Aufklärung von NS-Verbrechen ihre Arbeit auf. An ihrer Spitze - ein ehemaliges NSDAP-Mitglied.
-
Heikle Aktenfunde zu Nazijäger Fritz Bauer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/heikle-aktenfunde-zu-nazijaeger-fritz-bauer-a-1059298.html
Der frühere hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer (1903 bis 1968) zählt zu den Lichtgestalten der Bundesrepublik; er trug maßgeblich dazu bei, dass der Auschwitz-Prozess zustande kam und der NS-Kriegsverbrecher Adolf Eichmann gefasst wurde. Nun...
-
"Eichmanns Ende" in der ARD: Teufels Advokat trifft Teufels Bürokrat - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,708362,00.html
An der Sprache sollst du sie erkennen: Ein faszinierendes ARD-Dokudrama zeigt, wie der Nazi-Verbrecher Adolf Eichmann 1960 in Buenos Aires überführt wurde. Ein Nazijäger-Krimi - der nebenbei die menschenverachtende Rhetorik des Holocaust-Logistikers…