896 Ergebnisse für: naiver
-
Wer war Carl Christian Thegen? | shz.de
http://www.shz.de/incoming/wer-war-carl-christian-thegen-id101043.html
Eine Straße ist dem Oldelsoer Original gewidmet / "Alleskönner" und "Nichtsnutz", der mit Naiver Malerei Geschichte schrieb
-
Hergerichtet: ¸¸John Rabe" von Florian Gallenberger - Naiver Nazi - Nachrichten - sueddeutsche.de
http://wayback.archive.org/web/20090405032619/http://www.sueddeutsche.de/657384/808/2828133/Naiver-Nazi.html
Hergerichtet: ¸¸John Rabe" von Florian Gallenberger Hergerichtet: ¸¸John Rabe" von Florian Gallenberger Naiver Nazi ,
-
Naiver Wunderglaube | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/buehne/naiver_wunderglaube_1.4405050.html
Seit den neunziger Jahren sorgte eine Pianistin mit vielfältigen Einspielungen für Furore. Niemand jedoch sah sie in all den Jahren Klavier spielen. Statt argwöhnisch zu werden, zollte man Beifall. Doch die Virtuosität von Joyce Hatto erwies sich als…
-
Film » Agent null null nix - Bill Murray in hirnloser Mission | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
https://www.fbw-filmbewertung.com/film/agent_null_null_nix_bill_murray_in_hirnloser_mission
Naiver Angestellter einer Videothek in Iowa gerät in London in ein dramatisches Katz- und Mausspiel mit Verteidigungsministern, Call-Girls und russischen Killern.
-
Frauen im Islam: Das Kopftuch ist keine Mode | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/38/L-Schwarzer
Alice Schwarzer widerspricht in ihrem neuen Buch der multikulturellen Idylle und naiver Toleranz. Sie fordert ein Kopftuchverbot für Schülerinnen.
-
Stadt Niederkassel - Naiver Realismus
http://www.niederkassel.de/magazin/artikel.php?artikel=477&type=&menuid=580&topmenu=37
von Josef Hawle Dauer der Ausstellung:20. Oktober bis 12. November 2006
-
Skrupelloser Kleptomane ǀ Hitlers Pariser Softie — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/hitlers-pariser-softie
Otto Abetz, Botschafter im nazibesetzten Frankreich, soll ein naiver Frankophiler gewesen sein, behauptet die Legende - neue Erkenntnisse widerlegen sie gründlich
-
-
Pariser Ausstellung „Histoires de Voir“: Auf der Suche nach dem Land ohne Übel - taz.de
https://www.taz.de/Pariser-Ausstellung-Histoires-de-Voir/!97509/
Die Ausstellung in der Fondation Cartier demonstriert Fantasie und Können „naiver“ Künstler. Der Anspruch, Kunst, nicht Kitsch zu sein, hat mit formalen Kriterien nichts zu tun.
-
Schorsch Kamerun: Die Jugend ist die schönste Zeit des Lebens. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/schorsch-kamerun/die-jugend-ist-die-schoenste-zeit-des-lebens.html
"Anarchy!", brüllen sie in naiver Begeisterung am Bimmelsdorfer Strand und rennen los. Die Vorgarten-Rasenmäher im Nacken, werden Horsti und seine Clique von Ordnungsmenschen, Altnazis und...