11 Ergebnisse für: nässte
-
-
Synagoge - Ein virtueller Spaziergang für Frankfurt (Oder) und Slubice, (Stand: Oct. 2016)
http://www.juedischesfrankfurtvirtuell.de/de/de_G.html
Synagoge - Ein virtueller Spaziergang für Frankfurt (Oder) und Slubice, STOLPERSTEINE sind eine Initiative und Projekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig. Seit 1992 wurden an über 430 Orten bisher über 20.000 Steine für Opfer des…
-
plassen in het Duits - uitmuntend
http://www.uitmuntend.de/woordenboek/plassen/
alle vertalingen voor plassen in het Duits in ons Nederlands - Duits woordenboek uitmuntend.de
-
Prozess um Gewalt auf der Polizeiwache - Todesangst auf dem Revier - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/prozess-um-gewalt-auf-der-polizeiwache-todesangst-auf-dem-revier-1.1323005
Eine Dolmetscherin verlässt eine Polizeiwache mit Beulen und Wunden. Was ist passiert? Vor Gericht sind die Zeugenaussagen konträr. Die Polizisten behaupten, die Frau habe sich die Verletzungen selbst zugefügt. Doch die Rechtsmedizinerin schließt dies aus.
-
Tomio Okamura: Star der Prager Rechtern - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/tomio-okamura-vom-stotterer-zum-star-der-prager-rechten-1.3718926
Populistenführer Tomio Okamura, Sohn eines Japaners und einer Tschechin, hetzt gegen Ausländer und Muslime. Nun ist er der mögliche Königsmacher im Parlament.
-
Gewalt auf Polizeiwache in München - Verdächtige in Uniform - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/gewalt-auf-polizeiwache-in-muenchen-verdaechtige-in-uniform-1.1408232
Eine Dolmetscherin verlässt eine Münchner Polizeiwache mit Beulen und Wunden. Zunächst stehen allerdings nicht die Polizisten vor Gericht, sondern sie selbst. Nun wird doch noch gegen die Beamten ermittelt - während des Prozesses machten sie sich…
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=4575
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Verdingbub | NZZ
http://www.nzz.ch/2004/07/25/vm/article9okky_1.284003.html
«Meine Mutter hat mich in die Arme genommen und mich ermahnt, recht brav zu sein. Sie gab mir ein ‹Bhüeti Gott› und hat mich noch einmal fest an sich gedrückt. Und dann ist sie weggegangen. Ohne sich noch einmal umzudrehen.
-
-