74 Ergebnisse für: musikphysiologie
-
Musikphysiologie | ZHdK.ch
https://www.zhdk.ch/musikphysiologie
Die Musikphysiologie umfasst die Erforschung und Lehre der menschlichen Funktionen beim Musikmachen. Neben der Prävention und Lösung von Spiel-, Gesangs- und Gesundheitsproblemen erarbeitet die Musikphysiologie eine physiologische Fundierung von Übe- und…
-
Bertsch | Abteilung Musikphysiologie (Institut 13)
https://www.mdw.ac.at/mbm/iasbs/?PageId=2146
Dr. Matthias A. Bertsch an der Abteilung Musikphysiologie der Univ. für Musik Wien
-
Biographie
http://www.christoph-wagner-musikphysiologie.de/Biographie.html
Musikphysiologie und Musikermedizin in Deutschland ist untrennbar mit dem Namen Christoph Wagner verknüpft. 1974 gründete er an der Musikhochschule Hannover das "Institut für experimentelle musikpädagogische Forschung", 1979 in "Institut für…
-
Prof. Dr. med. Christoph Wagner - Musikphysiologie.
http://www.christoph-wagner-musikphysiologie.de/
Musikphysiologie und Musikermedizin in Deutschland ist untrennbar mit dem Namen Christoph Wagner verknüpft. 1974 gründete er an der Musikhochschule Hannover das "Institut für experimentelle musikpädagogische Forschung", 1979 in "Institut für…
-
STARTSEITE | Abteilung Musikphysiologie (Institut 13)
http://www.mdw.ac.at/mbm/iasbs/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
STARTSEITE | Abteilung Musikphysiologie (Institut 13)
http://www.mdw.ac.at/mbm/iasbs/?PageId=2144
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum Tod von Christoph Wagner
http://www.dgfmm.org/nachruf-christoph-wagner.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Musikalische Fort- und Weiterbildung
http://miz.org/kurse-kongresse.html
Das Deutsche Musikinformationszentrum (MIZ) informiert über die bundesweiten Angebote der musikalischen Fort- und Weiterbildung. Fachliche Kenntnisse können ebenso vertieft werden wie soziale oder methodische.
-
-
musikmedizin -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=fqp&q=musikmedizin+-wikipedia&btnG=Suc
Keine Beschreibung vorhanden.