Meintest du:
Multilingualism14 Ergebnisse für: multilingualismus
-
Multilingualismus.co.de - Ihr Multilingualismus Shop
http://www.multilingualismus.co.de
Multilingualismus erwachsener Migrantinnen und Migranten polnischer Herkunft als Buch von Patrizia Danuta Kleebauer, Babylon in Europa: Multilingualismus als Herausforderung für EU-Übersetzungsdienste als eBook Download von Sarah Hittmeyer, Die Bedeutung…
-
Detlev Blanke: Plansprachen und europäische Sprachenpolitik
http://plansprachen.de/blanke.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Multilingualism – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Multilingualism?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Monika Schmitz-Emans: Enzyklopädien des Imaginären
http://www.actalitterarum.de/theorie/mse/enz/index.html
Die Faszination durch das Alphabet verbindet sich in der modernen Literatur mit einer Vorliebe für enzyklopädische Schreibweisen: vor allem Vertreter der Experimentalliteratur geben ihren Texten gern eine dem ABC folgende Form. Aber auch Paratexte zu…
-
Duden | Multilateralismus | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/Multilateralismus
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Multilateralismus' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
DWDS − Multilateralismus − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Multilateralismus
DWDS – „Multilateralismus“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Sprachenkontakt, Mehrsprachigkeit und Sprachverlust: Deutschböhmisch ... - Alfred Wildfeuer - Google Books
https://books.google.de/books?id=NkBEDwAAQBAJ&pg=PT139&lpg=PT139&dq=Geschlinge+Darm&source=bl&ots=21JGdtIvR0&sig=rhWejfqg0yNsnf_
Die Studie präsentiert die Ergebnisse kontaktlinguistischer Forschungen zu deutschsprachigen Siedlungen im englischsprachigen Raum. Der Fokus liegt hierbei auf deutschböhmischen Minderheitensprachen in Neuseeland und in den USA. Im Anschluss an eine…
-
Moses Mendelssohns Sprachpolitik - Grit Schorch - Google Books
http://books.google.de/books?id=b0C5x9FAW-4C&pg=PA127
Grit Schorch hat die erste umfassende Untersuchung zur Sprachauffassung des jüdischen Philosophen Moses Mendelssohn (1729–1786) vorgelegt und damit ein Desiderat der Forschung erfüllt.Die Analyse von Mendelssohns Sprachphilosophie führt den Leser quer…
-
Hirnforschung: Mehrsprachigkeit verschafft geistigen Vorsprung - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article13621609/Mehrsprachigkeit-verschafft-geistigen-Vorsprung.html
Egal, ob ein Mensch zwei oder 30 Sprachen spricht – für das Gehirn wird jede Wortwahl zu einer komplexen Aufgabe. Das kann sogar vor Alzheimer schützen.
-
Literatur - Suchergebnisse - Fachportal Pädagogik
http://www.fachportal-paedagogik.de/fis_bildung/fis_list.html?feldname1=Personen&feldinhalt1=%22GNUTZMANN,+CLAUS%22&ckd=yes&mtz=
Alle Literaturnachweise zur Person: "GNUTZMANN, CLAUS" - Fachportal Pädagogik