Meintest du:
Molecule2,934 Ergebnisse für: moleküle
-
Gold aus dem Meerwasser | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1964/12/gold-aus-dem-meerwasser
Wählerische Moleküle locken Edelmetalle an
-
Enoat-Reduktase: Herstellung chiraler Moleküle | chemanager-online.com - Chemie und Life Science
http://www.chemanager-online.com/news-opinions/nachrichten/enoat-reduktase-herstellung-chiraler-molekuele
Enoat-Reduktase: Herstellung chiraler Moleküle. Enoat-Reduktase: Herstellung chiraler Moleküle - Die BASF hat eine neue Enzymklasse zur Herstellung chiraler Zwischenprodukte entwickelt und
-
Wenn Neuronen kommunizieren | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Wenn-Neuronen-kommunizieren-3405816.html
Forscher beobachten Anordnungen neuronaler Moleküle mit ungekannter Schärfe
-
Im Mikrokosmos der Moleküle Nachwuchspreis für Bonner Chemiker - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/im-mikrokosmos-der-molekuele-nachwuchspreis-fuer-bonner-chemiker/1368910.html
Im Mikrokosmos der Moleküle Nachwuchspreis für Bonner Chemiker
-
Kompakt: Wissen Kompakt - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/wissen/article111814603/Wissen-Kompakt.html
Astronomie: „Curiosity“ findet auf dem Mars organische Moleküle ++ Gesundheit: Pflanzenschutzmittel können Parkinson auslösen
-
Moleküle - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-13-02869
Keine Beschreibung vorhanden.
-
amphipathisch - Lexikon der Biologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/3081
amphipathisch [von *amphi -, griech. pathikos = empfindend], amphiphil, Bezeichnung für Moleküle, die aus zwei funktionellen Teilen aufgebaut…
-
Atommolekül - Lexikon der Physik
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/physik/899
Atommolekül, veraltete Bezeichnung für Moleküle, deren Bindungsverhältnisse als vorwiegend kovalent beschrieben werden können. Der…
-
Evolution von Genen aus Zufallssequenzen | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/11817314/_jb_2018
Genfunktionen können aus zufällig zusammengesetzten DNA Sequenzen entstehen - eine nahezu unendliche Quelle für bioaktive Moleküle.
-
Martin Moder | Science Buster | Autor
https://www.martinmoder.at/
Offizielle Homepage des Molekularbiologen Martin Moder | Wissenschaftskabarett, Genpoolparty, Treffen sich zwei Moleküle im Labor, Science Busters