20 Ergebnisse für: mitverursachten
-
Aromatherapie - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-03290
Keine Beschreibung vorhanden.
-
07.04.2012: Die Notengeber der Weltwirtschaft (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2012/04-07/036.php
Woher die Ratingagenturen ihre globale Macht haben und warum das zur Enteignung von Unternehmen, Staaten und Bürgern führt
-
-
Schweizerische Centralbahn (SCB)
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D41892.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Flugzeugabsturz MH17 Malaysia Airlines in Ukraine: Bergung der Toten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/flugzeugabsturz-mh17-malaysia-airlines-in-ukraine-bergung-der-toten-a-981982.html
Auf einer Fläche von 36 Quadratkilometern sind die Trümmer von Flug MH17 verstreut. Um den Abschuss aufzuklären, wären dringend detaillierte Untersuchungen nötig. Doch momentan ist nicht einmal klar, wohin die Leichen gebracht werden.
-
BGH, 03.02.1993 - 3 StR 356/92 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHSt+39,+133
Informationen zu BGHSt 39, 133: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Papierfundstellen
-
BGH, 22.09.1992 - 5 StR 379/92 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHSt+38,+356
Informationen zu BGHSt 38, 356: Volltextveröffentlichungen, Papierfundstellen, Wird zitiert von ...
-
Der Platz des städtischen Erbrechens - Bochum
http://www.lokalkompass.de/bochum/politik/der-platz-des-staedtischen-erbrechens-d264130.html
Auch so ein für Bochum typisches Projekt. Mit viel Tamtam und Gerede wollte die Stadt an der Christuskirche einen prestigeträchtigen Platz errichten, auf dem die Namen von 15.
-
Gekipptes Rauchverbot: Kurz erntet Ãrger der eigenen Partei | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/nachrichten/politik/innenpolitik/Gekipptes-Rauchverbot-Kurz-erntet-AErger-der-eigenen-Partei;art385,27
WIEN. Die Rücknahme des ab 2018 vorgesehenen Rauchverbots in Lokalen war gemessen an den Reaktionen die bisher spektakulärste Einigung der schwarz-blauen Koalitionsverhandler.
-
Schlecker der Gesundheitsbranche - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/20939_20951.htm
BRANCHENREPORT Leiharbeit in den Kliniken trifft vor allem die Mitarbeiter mit einfachen Tätigkeiten. Vielfach dient sie dazu, überhaupt den Betrieb aufrechtzuerhalten. Von Guntram Doelfs