18 Ergebnisse für: mittelalterforscher
-
Forschungskrimi - Der Bücherschatz in der Einkaufstüte - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/forschungskrimi-der-buecherschatz-in-der-einkaufstuete-1.3132831
Mittelalterforscher haben in einem Birgittenkloster in Bayern eine sensationelle Handschriftensammlung entdeckt. Doch die Kirche gibt sie nicht frei.
-
Wie Religionen die Identität prägen « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/science/4657064/Wie-Religionen-die-Identitaet-praegen
Geschichte. Mittelalterforscher der Uni Wien erkunden, wie die Weltreligionen Christentum, Buddhismus und Islam die Bildung von Gemeinschaften beeinflusst haben.
-
Mittelalterforscher Prof. Gert Melville von der TU Dresden ist nun Ehrendoktor in Argentinien — TU Dresden — TU Dresden
https://tu-dresden.de/tu-dresden/newsportal/news/mittelalterforscher-prof-gert-melville-von-der-tu-dresden-ist-ehrendoktor-in-ar
Der Mittelalterforscher Prof. Gert Melville von der TU Dresden hat am 11. April 2017 die Ehrendoktorwürde der argentinischen National University of San Martin (Universidad Nacional de San Martín – UNSAM) Buenos Aires bekommen.
-
Mittelalterforscher Prof. Gert Melville von der TU Dresden ist nun Ehrendoktor in Argentinien — TU Dresden — TU Dresden
https://tu-dresden.de/tu-dresden/newsportal/news/mittelalterforscher-prof-gert-melville-von-der-tu-dresden-ist-ehrendoktor-in-argentinien
Der Mittelalterforscher Prof. Gert Melville von der TU Dresden hat am 11. April 2017 die Ehrendoktorwürde der argentinischen National University of San Martin (Universidad Nacional de San Martín – UNSAM) Buenos Aires bekommen.
-
-
Repgow-Preis
http://www.uni-magdeburg.de/unirep/UR1998/november98/repgow.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Thales, Gauß, Röntgen, Einstein ... und Ulrich Reimers
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/114314/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vereinte Evangelische Mission: Trauer um Peter Sandner
http://www.wuppertaler-rundschau.de/lokales/trauer-um-peter-sandner-aid-1.6799070
Der ehemalige Direktor der Vereinten Evangelischen Mission Pfarrer Peter Sandner ist am 2. Mai 2017 im Alter von 89 Jahren gestorben. Peter Sandner ist am 7. November 1927 in Windhuk, Namibia, als Sohn eines deutschen Auslandpfarrers geboren und hat 17…
-
Hlawitschka, Eduard, Konradiner-Genealogie, unstatthafte Verwandtenehen und spätottonisch-frühsalische Thronbesteigungspraxis
http://www.koeblergerhard.de/ZRG122Internetrezensionen/HlawitschkaEduard-Konradiner.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut für Musikwissenschaft der Universität Leipzig: Institutsgeschichte
http://www.gko.uni-leipzig.de/musikwissenschaft/institut/geschichte/institutsgeschichte.html
Webauftritt der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften der Universität Leipzig