Meintest du:
Mitarbeiterportäts124 Ergebnisse für: mitarbeiterporträts
-
Mitarbeiterporträts
http://www.aktiv-online.de/arbeitswelt/detailseite/news/aelter-heisst-erfahrener-387
Wie arbeitet eigentlich ein Mechatroniker? Wo kommen Chemikantinnen und Chemiekanten zum Einsatz? Und was macht Berufe wie Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Packmitteltechnologe oder Produktveredler Textil so interessant? Hier…
-
Mitarbeiterporträts
http://www.aktiv-online.de/ratgeber/detailseite/news/interview-was-der-arbeitsrechtler-professor-martin-franzen-ueber-werkvertra
Wie arbeitet eigentlich ein Mechatroniker? Wo kommen Chemikantinnen und Chemiekanten zum Einsatz? Und was macht Berufe wie Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Packmitteltechnologe oder Produktveredler Textil so interessant? Hier…
-
Mitarbeiterporträts
http://www.aktiv-online.de/ratgeber/detailseite/news/interview-was-der-arbeitsrechtler-professor-martin-franzen-ueber-werkvertraege-sagt-6217
Wie arbeitet eigentlich ein Mechatroniker? Wo kommen Chemikantinnen und Chemiekanten zum Einsatz? Und was macht Berufe wie Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Packmitteltechnologe oder Produktveredler Textil so interessant? Hier…
-
Geschichte von Ärzte ohne Grenzen: 1971 - 1979
https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/geschichte-1971-1979
1971 wird Ärzte ohne Grenzen in Paris gegründet. Bereits 1972 kommt es zum ersten Nothilfeeinsatz in Nicaragua. Weitere Projekte unter anderem in Südostasien folgen.
-
Memento Preis 2017: Auszeichnung für Malaria-Forschung
https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/memento-preis-2017-vernachlaessigte-krankheiten
Der Memento Forschungspreis geht dieses Jahr an Dr. Dr. Carsten Köhler und Prof. Dr. Peter Kremsner vom Institut für Tropenmedizin der Eberhard Karls Universität Tübingen.
-
Zweites Boot zur Rettung von Flüchtlingen | Ärzte ohne Grenzen
https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/mittelmeer-seerettung-fluechtlinge-bourbon-argos
Mit der Bourbon Argos verstärkt Ärzte ohne Grenzen seinen Such- und Rettungseinsatz im Mittelmeer und leistet dort medizinische Hilfe für Flüchtlinge.
-
Haiti: Frachtflugzeug von Ärzte ohne Grenzen wiederholt von Landung abgehalten - Patienten sterben mangels dringend benötigter medizinischer Materialien | Ärzte ohne Grenzen
http://www.aerzte-ohne-grenzen.de/presse/pressemitteilungen/2010/pm-2010-01-19/index.html#contentContainer
Port-au-Prince/Berlin, 20. Januar 2010. Ein Frachtflugzeug von Ärzte ohne Grenzen mit zwölf Tonnen medizinischer Ausrüstung, einschließlich Medikamenten, chirurgischem Material und zwei Dialysemaschinen, wurde seit Sonntagnacht dreimal von der Landung auf…
-
Internationale Partnerschaft führt erste klinische Studien für Ebola-Medikamente durch | Ärzte ohne Grenzen
http://www.aerzte-ohne-grenzen.de/presse/internationale-partnerschaft-fuehrt-erste-klinische-studien-fuer-ebola-medikamente-durch
Ärzte ohne Grenzen wird mit 3 Forschungsinstitutionen klinische Studien für Ebola-Medikamente durchführen. Sie sollen schnell zu einer wirksamen Therapie führen.
-
Ärzte ohne Grenzen: Deutlich mehr Cholerafälle in Haiti | Ärzte ohne Grenzen
http://www.aerzte-ohne-grenzen.de/presse/pressemitteilungen/2012/pm-2012-04-26/index.html
Port-au-Prince/Berlin, 26. April 2012. Nach Beginn der Regenzeit in Haiti beobachtet die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen einen deutlichen Anstieg der Cholerafälle. In weniger als einem Monat hat sich die Zahl der neuen Patienten in den…
-
Militär-Koalition muss Angriff auf Krankenhaus eingestehen
http://www.aerzte-ohne-grenzen.de/jemen-militaer-koalition-muss-angriff-auf-krankenhaus-eingestehen
Ärzte ohne Grenzen widerspricht entschieden der Leugnung des Angriffs auf ein von der Organisation unterstützes Krankenhaus im Jemen.