Meintest du:
Militärhistorische Militärhistorischen Militärhistorisches Militärhistorischer Militärhistoriska42 Ergebnisse für: militärhistorisch
-
Oberst Bodemann folgt auf Laubenthal - Region Amberg - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/amberg/artikel/oberst-bodemann-folgt-auf-laubenthal/1100538/oberst-bodemann-folgt-auf-laubenthal.html
Mit einem feierlichen Appell in Amberg wurde das Kommando über die Panzerbrigade 12 „Oberpfalz“ übergeben – auf militärhistorisch wertvollem Boden.
-
Oberst Bodemann folgt auf Laubenthal - Region Amberg - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/amberg/artikel/oberst-bodemann-folgt-auf-laubenthal/1100538/oberst-bodemann-folgt-auf-laub
Mit einem feierlichen Appell in Amberg wurde das Kommando über die Panzerbrigade 12 „Oberpfalz“ übergeben – auf militärhistorisch wertvollem Boden.
-
Kolloquium zur Militärgeschichte für Nachwuchswissenschaftler/-innen | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3217
Um sich über ihre militärhistorisch ausgerichteten Arbeiten mit ausgewiesenen Experten der Militärgeschichte auszutauschen, tagten vom 17. bis 19. Mai 2010 junge HistorikerInnen im Senatssaal der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Im Rahmen des…
-
Kurland-Kessel 1944/45
http://www.kurland-kessel.de/
Informationen über die 6 Kurlandschlachten im Kurland-Kessel im Jahr 1944/45, sowie über die dort eingesetzten Divisionen. Bild und Kartenmaterial und Links zur Suche nach dort vermissten Angehörigen.
-
Kapitel Bibliothek // MGFA | ZMSBw
http://www.mgfa.de/html/sammlungen_2008.php
Das Militärgeschichtliche Forschungsamt (MGFA), Potsdam, ist eine Einrichtung der Bundeswehr, die die bewaffnete Macht selbst sowie die ständige Wechselbeziehung zwischen Armee, Staat und Gesellschaft untersucht.
-
d-day omaha-beach hürtgenwald ardennenoffensive
http://www.faehrtensucher.net/#!buhlert/cnkv
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vermisstenbildlisten – Online | Deutsches Rotes Kreuz - Suchdienst
https://www.drk-suchdienst.de/de/angebote/zweiter-weltkrieg/vermisstenbildlisten-%E2%80%93-online
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verein Festung Beglingen A 6756
http://museum-festung-beglingen.webnode.com/
Artilleriwerk Beglingen, auf dem Gemeindegebiet von Mollis, Glarus Nord. Erbaut 1941 - 1944 zum Schutz von Tankgraben und Linth-Ebene.
-
Bunker aus dem 2. Weltkrieg - Stadt Zürich
https://www.stadt-zuerich.ch/hbd/de/index/staedtebau/archaeo_denkmal/archaeo/geschichte/bunker.html
Inventar der Bunker auf Stadtgebiet
-
Umnutzungsgesuch für ehemalige militärische Anlagen in Villnachern | e-journal.ch
http://www.effingermedien.ch/region/zukunftsplaene-fuer-militaerische-anlagen-in-villnachern
Keine Beschreibung vorhanden.