26 Ergebnisse für: middelschulte
-
"Eine Geste guten Willens" - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article145162/Eine-Geste-guten-Willens.html
Die Rekonstruktion des Bernsteinzimmers ist beendet. Ruhrgas- Vorstand Achim Middelschulte über die Herausforderungen des Sponsoring-Projekts
-
-
Wilhelm Middelschulte: Orgelwerke
https://www.cybele.de/wilhelm-middelschulte-orgelwerke
<p>Wilhelm Middelschulte wurde am 3. April 1863 in Werve, heute Kamen/Heeren geboren. 1886 begann er ein Musikstudium am “Königlichen Akademischen Institut für Kirchenmusik” in Berlin. Nach zweijährigem Studium übernahm Mid
-
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=124671802
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Öffentliche-Aufträge.de - Ihr Öffentliche Aufträge Shop
http://www.öffentliche-aufträge.de
Personenbeförderungsrecht, Organisation, Auftrag, öffentliche Kontrolle und Finanzierung einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt am Beispiel des Mitteldeutschen Rundfun..., Handbuch Dienstvereinbarung, Die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO 2017), …
-
Jubiläumsfeier soll in Krzywin stattfinden – Ausschuss plant breitere Aufstellung mit Arbeitskreis: Gehrde: Zehn Jahre Partnerschaft mit Widuchowa
https://www.noz.de/artikel/143698/gehrde-zehn-jahre-partnerschaft-mit-widuchowa#gallery&0&0&143698
Gehrde. Seit zehn Jahren besteht die Partnerschaft der Grundschule Gehrde mit zwei Schulen in der polnischen Gemeinde Widuchowa. Dieses Jubiläum soll gefeiert werden.
-
Freundeskreis-TUP.de - Kuratorium
http://archive.is/20120731031319/http://www.freundeskreis-tup.de/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=24&Itemid=60
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reinhold Würth erhält auch Folkwang-Preis Lebenslanges leidenschaftliches Engagement für Kunst und kulturelle Bildung gewürdigt | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/crailsheim/lokales/landkreis_schwaebisch_hall/Reinhold-Wuerth-erhaelt-auch-Folkwang-Preis-Lebenslanges-leidens
Der Mäzen und Unternehmer Reinhold Würth hat in Essen den mit 25 000 Euro dotierten Internationalen Folkwang-Preis 2013 erhalten.